Skip to content

Enphase

Enphase bringt seine IQ Battery 5P in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Markt

Die Batterie kann flexibel sowohl einphasig als auch dreiphasig eingesetzt werden. Das modulare Mikro-Wechselrichter-Konzept soll es Kunden ermöglichen, den Speicher schnell und einfach zu erweitern.

4

Wallbox Chargers und Enphase kooperieren für solaroptimertes Laden von Elektroautos

Die Ambitionen der Unternehmen gehen dabei über Photovoltaik-Anlage und Elektroauto hinaus. Mit einem umfassenden Energiemanagement für Privathaushalte sollen auch Speicher und Wärmepumpen in das System integriert werden, um einen möglichst hohen solare Eigenverbrauch zu erreichen.

2

Enphase bringt Modulwechselrichter der Serie „IQ8“ auf den deutschen Markt

Die Wechselrichter sind für den Betrieb mit den hohen Leistungen der neuesten Modulgeneration konzipiert. Zuvor waren die Produkte in Nordamerika, Frankreich und den Niederlanden lanciert worden.

Enphase bringt neue Batteriespeicher in Schweiz, Niederlanden und Frankreich auf den Markt

Nach den USA, Deutschland, Österreich, Belgien sind die „IQ Batterie“ jetzt in drei weiteren Photovoltaik-Märkten in Europa verfügbar. Die Speicher haben eine Kapazität von 3,5 Kilowattstunden und lassen sich bis auf 42 Kilowattstunden aufrüsten.

4

Enphase liefert IQ-Batteriesysteme jetzt auch in Österreich aus

Damit ist der Speicher jetzt auch in der Alpenrepublik erhältlich. Zuvor wurden die Systeme neben dem Heimatmarkt in den USA nur in Belgien und Deutschland ausgeliefert.

3

Enphase IQ Batterien können mit Wechselrichtern von Drittanbietern kombiniert werden

Sowohl der Einsatz von ein- als auch dreiphasigen Wechselrichtern ist mit dem AC-gekoppelten Speichersystem des Herstellers kombinierbar. Deutschland ist der erste Markt in Europa, wo dies offiziell zugelassen wurde.

6

Enphase baut ab 2023 Wechselrichter in Rumänien

In einem Werk seines Produktionspartners Flex in Timisoara will Enphase Energy künftig Mikro-Wechselrichter für die europäischen Märkte herstellen. Das soll die globale Kapazität erhöhen und die Lieferzeiten für Kunden in Europa reduzieren.

1

1Komma5° und Enphase wollen flächendeckend virtuelle Kraftwerke in Europa schaffen

Die strategische Partnerschaft ist langfristig angelegt. Sie ist auf das Ziel abgestellt, bis 2030 insgesamt 1,5 Millionen Gebäude mit Photovoltaik-, Speicher, Ladelösungen und Wärmepumpen auszustatten.

Hanwha Q-Cells und Enphase bringen AC-Modul mit 20,6 Prozent Wirkungsgrad in Europa auf den Markt

Das neue monokristalline Modul enthält Enphase „IQ 7+“-Mikro-Wechselrichter und hat jetzt eine höhere Leistung von 385 Watt. Es ist für den Markt mit Photovoltaik-Dachanlagen in Europa bestimmt.

Neuer Microgrid-bildender Photovoltaik-Mikro-Wechselrichter von Enphase

Das Produkt mit einem Wirkungsgrad von 97 Prozent soll der leistungsstärkste Photovoltaik-Mikrowechselrichter sein, den das US-Unternehmen bisher entwickelt hat. Es ist in der Lage, bei einem Stromausfall ein Mikronetz zu bilden. Der Hersteller erwartet die Auslieferung der ersten Produkte im Dezember.

3