Sie wollen Ihre eigene Unternehmensmeldung bei uns veröffentlichen. Hier finden Sie eine Anleitung, wie es funktioniert.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Webinarankündigungen nicht mehr unter Unternehmensmeldungen veröffentlichen werden. Es kam zu oft zu Verwechslungen mit pv magazine-Webinaren. Wir empfehlen Advertorials bei uns zu schalten oder Webinare mit uns zu veranstalten. Anfragen bitte an [email protected].
Die Redaktion behält sich zudem vor, die Titel und die Texte der Unternehmensmitteilungen anzupassen.
Astronergy, ein weltweit führender Anbieter von PV-Modulen, ist stolz darauf, bekannt zu geben, dass zwei seiner globalen Produktionsstätten (Haining & Yancheng) kürzlich die Silber-Zertifizierung für den angesehenen ESG-Standard der Solar Stewardship Initiative (SSI) erhalten haben, was einen wichtigen Meilenstein im Engagement des Unternehmens für herausragende Leistungen im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) darstellt.
Astronergy hat mit zwei führenden chinesischen Energieunternehmen Verträge über die Beschaffung von n-Typ-Solarmodulen im Gigawattbereich abgeschlossen und stärkt damit seine Position im Utility-Scale-Solarbereich. Die aufeinanderfolgenden Aufträge der China Three Gorges Corporation (CTG) und der China Datang Corporation (CDC) bestätigen den technischen Vorsprung der ASTRO N-Serie im Bereich der erneuerbaren Großanlagen.
· Meta erwirbt 100 % des Stroms aus dem Waterloo Solar Projekt von RWE für seine wachsenden regionalen Aktivitäten und Rechenzentrumskapazitäten in Texas
· Vereinbarung zwischen RWE und Meta ist bereits der dritte Abnahmevertrag für Strom aus Anlagen von RWE in drei US-Bundesstaaten in den vergangenen Monaten
space
Informationsdienst Wissenschaft – idw – Pressemitteilung
Karlsruher Institut für Technologie, Christian Könemann, 19.03.2025 09:11
Photovoltaikanlage, Batteriespeicher und Elektroauto – private Haushalte setzen zunehmend auf sparsame und klimafreundliche Technologien. Ihr volles Potenzial entfalten diese allerdings erst im Verbund. Das am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gegründete Start-up RAZO Energy bietet dafür ein intelligentes Energiemanagement. Es vernetzt Energiequellen und Haustechnik, optimiert den Eigenverbrauch und steigert insgesamt die Effizienz. Vom 31. März bis 4. April 2025 stellt sich RAZO auf der Hannover Messe am Stand des KIT bei den „Energy Solutions“ (Halle 13, Stand C76) vor.
Power Purchase Agreements (PPAs) sind eine passende Versorgungslösung für Stromabnehmer, die dauerhafte Sicherheit und Berechenbarkeit suchen. Für einen deutschen Solarpark mit über 50 MWp hat die aream Group erfolgreich ein langfristiges PPA für einen Kunden strukturiert. „Dabei konnten wir einen europäischen Energieversorger als Vertragspartner gewinnen, der die erzeugte grüne Energie an einen namhaften Industriekunden weiterleitet“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group.
Steigende Energiepreise sind auch für Golfanlagen-Betreiber ein immer ernsteres Problem. Ein kritischer Blick auf die elektrische Infrastruktur der Golfplätze und ein umfassendes Nachhaltigkeits-Managementkonzept sind deshalb für die Geschäfts-führer:innen nicht nur eine wichtige Imagefrage, sondern von zentraler wirtschaftlicher Bedeutung. Die GridParity AG aus Karlsfeld hat mit GolfPV eine klare Photovoltaik-Lösung entwickelt, die Golfplätze auf effiziente Weise mit Solarenergie versorgt und dabei zahlreiche Vorteile bietet.
Große Photovoltaikanlage auf sieben Hektar Pachtfläche offiziell eröffnet / Heraeus und die Stadt Hanau bekräftigen ihr gemeinsames Engagement für Nachhaltigkeit / Heraeus unterstreicht sein langjähriges Bekenntnis zum Standort Hanau
Nächste Phase des Wasserstoffhochlaufs
Die Bundesnetzagentur hat heute das siebte Planfeststellungsverfahren für den SuedOstLink beendet. Der Abschnitt A2 verläuft von Könnern in Sachsen-Anhalt durch Sachsen nach Eisenberg im Norden Thüringens. Mit dem Beschluss hat die Bundesnetzagentur weitere 95 Kilometer des SuedOstLink genehmigt. 50Hertz verlegt den Leitungsneubau auf der gesamten Strecke als Erdkabel. Damit sind rund 400 km des etwa […]
Für die Jahre 2024 und 2025 wurde E3/DC, der innovative Anbieter von intelligenten Stromspeicherlösungen, erneut für sehr hohe Produktqualität und hohe Kundenzufriedenheit ausgezeichnet. E3/DC hat den angesehenen SolarProsumerAward in der Kategorie Speicher-System für Deutschland und die Schweiz erhalten. Dieser Award basiert auf mehr als 24.000 Produktbewertungen von Photovoltaikbesitzern aus der DACH-Region und wird von EUPD […]