Skip to content

Global

REC reicht Patentklage gegen Hanwha Q-Cells in China ein

Der zu einem chinesischen Staatskonzern gehörende Modulhersteller hat seinen koreanischen Photovoltaik-Wettbewerber verklagt. REC sieht seinen Entwicklungen bei Halbzellen- und Junctionboxtechnologie verletzt.

VDMA: Stimmung der Photovoltaik-Zulieferer getrübt

Dem Maschinenbauverband VDMA zufolge haben die Produzenten für Photovoltaik-Equipment das Geschäftsjahr 2019 mit einem Minus von 19 Prozent abgeschlossen. Im vierten Quartal ist demnach zudem der Auftragseingang deutlich eingebrochen.

Eon will 500 Millionen Euro zusätzlich in Digitalisierung und Elektromobilität investieren

Im ersten Quartal 2020 hat Eon seinen Nettogewinn um sechs Prozent auf 691 Millionen Euro gesteigert. Dabei profitierte der Konzern von der Übernahme der Netzgeschäfte von Innogy. Eon-Chef Johannes Theyssen fordert die Begrenzung der EEG-Umlage auf fünf Cent pro Kilowattstunde.

3

Kalibrierlabor des Fraunhofer ISE senkt Messunsicherheit auf 1,1 Prozent

Das Labor hat die Reakkreditierung gemäß der neuen, deutlich verschärften DIN-Norm erhalten. Bei der Messunsicherheit erreicht das Fraunhofer ISE eigenen Angaben zufolge einen weltweiten Spitzenwert.

So geht Klimaschutz mit Wasserstoff

Kommt sie diesmal wirklich, die Wasserstoffwirtschaft? Vor-Ort-Versorger, Gaswirtschaft und nun auch die Bundesregierung – alle sind sich einig, dass die Energiewende auf die Elektrolyse hinauslaufen wird. Werden die 2020er das, was die 1990er für die Photovoltaik waren? So kann es gehen.

9

Solaredge steigert im ersten Quartal 2020 Umsatz und Nettogewinn

Der israelische Wechselrichter-Hersteller erzielte in den ersten drei Monaten dieses Jahres trotz Corona-Pandemie einen Rekordumsatz. Für das laufende Quartal erwartet Solaredge rückläufige Geschäfte.

Baywa meldet saisontypische Geschäftszahlen für das erste Quartal 2020

Die Erneuerbare-Energien-Tochter Baywa re hat im ersten Quartal drei Solarparks in den Niederlanden verkauft. Das Heizölgeschäft von Baywa lief deutlich besser als erwartet. Einen Ausblick auf das Geschäftsjahr 2020 will der Konzern wegen der Corona-Pandemie nicht geben.

Manz AG meldet schwarze Zahlen für das erste Quartal

Im Segment Solar behindert dem Photovoltaik-Anlagenbauer zufolge zwar derzeit die Covid-19-Pandemie die Umsetzung von zwei CIGS-Großaufträgen. Im deutlich wachsenden Segment Energy Storage werde jedoch eine sehr gute Entwicklung im laufenden Jahr erwartet.

IEA PVPS: Globaler Photovoltaik-Zubau lag 2019 bei 115 Gigawatt

Damit stieg die weltweite Nachfrage im vergangenen Jahr um zwölf Prozent gegenüber 2018. Europa insgesamt erreichte einen Anteil von etwa mehr als 18 Prozent an der global neu installierten Photovoltaik-Leistung.

Huawei, Sungrow und SMA dominieren weiter den globalen Photovoltaik-Wechselrichter-Markt

Eine Analyse von Wood Mackenzie zeigt, dass der die Nachfrage im vergangenen Jahr um 18 Prozent wuchs. Die zehn größten Wechselrichter-Anbieter kamen auf einen Marktanteil von 76 Prozent.

1