Liebe Leserin, lieber Leser, das Potenzial in Gewerbe und Industrie ist riesig – für Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und die Einbindung von Elektroautoflotten. Umso wichtiger ist es, dass dieses Potenzial endlich gehoben wird. An den Herstellern und Dienstleistern dürfte es jedenfalls nicht scheitern, wie die Marktübersicht für Groß- und Gewerbespeicher zeigt. Angesichts von über 170 Produkten und […]
Liebe Leserin, lieber Leser, Wallboxen wachsen zwar nicht auf Bäumen, wie es unser Cover andeutet, aber die Produkte reifen. Sie erwachsen aus der Arbeit der Entwicklungsabteilungen der Hersteller – und da hat sich viel getan. Für diese Ausgabe haben uns 50 Hersteller ihre Informationen zu 200 Produkten geschickt, die wir uns genauer angesehen haben (Marktübersicht […]
Liebe Leserin, lieber Leser, etliche Solar-Installateure werden derzeit vielleicht den Wärmepumpen-Führerschein machen, so wie auch pv magazine-Redakteurin Cornelia Lichner. Die von der Bundesregierung geplanten Installationszahlen sind enorm. Und in Zeiten hoher Strompreise ist es umso sinnvoller, die Wärmepumpe mit einer Photovoltaikanlage zu kombinieren. Allen Unkenrufen zum Trotz ist es möglich, erhebliche Anteile der Energie mit […]
Liebe Leserin, lieber Leser, „Eine verantwortungsvolle, vorausschauende Energiepolitik ist nicht nur entscheidend für unsere Wirtschaft und unser Klima, sondern auch entscheidend für unsere Sicherheit.“ Wo die Anforderungen des Klimaschutzes oft nur gegen zähen Widerstand ins Feld geführt werden konnten, schafft Putins Überfall auf die Ukraine schnell Klarheit. Das zeigt die „Zeitenwende-Rede“ von Bundeskanzler Olaf Scholz […]
pv magazine highlight: Während herkömmliche Dachziegel bei der Produktion viel Energie verschlingen, dreht der solare Dachziegel von Meyer Burger den Spieß um und produziert Energie. Ab Mitte 2023 ist er im Großhandel erhältlich. Viele neue Ideen unterscheiden ihn von anderen Produkten dieser Art auf dem Markt, das überzeugte die pv magazine Jury.
pv magazine highlight top innovation: Eine Fassade, die nicht nur dämmt, sondern auch Strom erzeugt, Innenräume heizt, kühlt und lüftet haben Forscher von zwei Fraunhofer-Instituten entwickelt. Nach einem Jahr voller Tests ist sie nun auf dem Weg zur Serienreife.
pv magazine spotlight: Das Ennogie-Solardach ist eine optisch ansprechende Ganzdachlösung für Photovoltaik, die leicht an praktisch jede Dachform angepasst werden kann. Die Kombination aus aktiven und passiven Modulen bei geringem Gewicht bietet dabei eine vollständige, dichte Dacheindeckung.
pv magazine highlight top innovation: Das Unternehmen Kraftwerk Solutions und seine Partner kombinieren Photovoltaik, Wärmepumpen und Eisspeicher. Damit versorgen sie nicht nur die Betriebe mit Solarstrom, sondern liefern eine CO2-freie Heizung und Kühlung von Gewerbehallen.
Ein besonderes Gehäuse von Intilion kann dazu beitragen, Kunden die Angst vor Bränden zu nehmen.
Einfamilienhaus: „Ist mein Gebäude für eine Wärmepumpe geeignet“, ist derzeit die häufigste Frage von Kunden an Energieberater. Denn der Umstieg auf die umweltfreundliche Heizung kann zu einer hohen Stromrechnung führen. Wer bei der Wahl und Installation von Wärmepumpen auf das Zusammenspiel mit Photovoltaik achtet, kann deutlich günstiger wegkommen.