Das englische Analystenhaus hat eine Reihe von Cleantech-Prognosen veröffentlicht. So erwarten die Experten, dass Photovoltaik-Projekte mit einer Leistung von weniger als fünf Megawatt weltweit an Bedeutung gewinnen werden. Die Finanzierung von Erneuerbaren-Projekten werde günstiger – selbst wenn die Modulpreise weiter steigen.
Einem vorläufigen Urteil des Europäischen Gerichtshofs zufolge sollten Hersteller von Solarmodulen in einem Zeitraum von sieben Jahren nicht für die Kosten der Entsorgung von Elektroschrott verantwortlich sein, da die vor dem Inkrafttreten der EU-Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) im Jahr 2012 geltenden Vorschriften es den Mitgliedstaaten erlaubten, diese Verpflichtung stattdessen den Nutzern der Module aufzuerlegen. Die daraus resultierende Gesetzesänderung in einigen Staaten kann nach EU-Recht nicht rückwirkend angewendet werden.
Bereits am Freitag sind 13 Fälle bestätigt worden. Ein leitender Arzt sagte, die Arbeitshypothese sei, dass mindestens die Hälfte der 120 Teilnehmer der Veranstaltung infiziert gewesen sei. pv magazine hat Scatec um eine Stellungnahme gebeten.
Nachdem die Regierung in Paris die für 20 Jahre garantierten Einspeisetarife für Solarstrom in den Jahren 2006 und 2010 rückwirkend gekürzt hat, ist der Projektentwickler Solar Electric Holding mit seinem Versuch gescheitert, die Kommission in Brüssel zu zwingen, über die Vereinbarkeit des Förderprogramms mit den EU-Beihilfevorschriften zu entscheiden.
Die deutsche Expertin erhält den Preis für ihre Arbeit zur Leistungsbewertung und Risikoanalyse von Photovoltaik-Systemen. Die EU-Energiekommissarin Kadri Simson hat die digitale Ausgabe der EU PVSEC mit einem starken Bekenntnis zur zentralen Rolle der Photovoltaik eröffnet.
Der koreanische Photovoltaik-Hersteller Hanwha Q Cells hat dem pv magazine mitgeteilt, dass ein niederländisches Gericht, das ihm im vergangenen Monat die Erlaubnis erteilt hat, eine Lieferung von Produkten des chinesischen Konkurrenten Longi Solar in einem Lagerhaus im Rotterdamer Hafen zu beschlagnahmen und bestätigt, dass Longi die Produkte zurückfordern kann, wenn sie nachweislich nicht in europäischen Märkten vertrieben werden, in denen ein Technologiepatent von Hanwha Q-Cells gilt.
Der chinesische Photovoltaik-Konzern gab eine endgültige schriftliche Entscheidung der US-Behörden bekannt, die Berichten zufolge die Patente von Hanwha Q Cells für ungültig erklärten. Diese Entwicklung scheint gut eine Woche zu kommen, nachdem der koreanische Hersteller erfolgreich die Beschlagnahme einer Modulladung von Longi Solar in Rotterdam beantragt hat, mit der Begründung, dass möglicherweise Hanwha Q-Cells-Patente, die in Europa gelten, verletzt werden.
Eine Lieferung von Modulen des chinesischen Photovoltaik-Herstellers sind Berichten zufolge vergangenen Monat in den Niederlanden auf Anweisung des koreanischen Konkurrenten Hanwha Q-Cells beschlagnahmt worden. Dieser überzeugte ein niederländisches Gericht davon, dass die Produkte in Drittstaaten vertrieben werden könnten, in denen europäische Patent gilt.
Der chinesisch-kanadische Photovoltaik-Hersteller fokussiert sich mehr auf Energiespeicher. Er befindet sich auch in der Vorbereitung, seine Aktivitäten in der Produktion und bei chinesischen Photovoltaik-Projekten in China unter dem Namen CSI Solar bis Juli an die Börse zu bringen.
Der japanische Konzern will in seinem Photovoltaik-Heimmarkt weiterhin Module von Drittanbietern unter seiner Marke verkaufen, wie er es bereits im Ausland tut. Die eigene Wafer-, Zell- und Modulproduktion soll mit dem Ende des Geschäftsjahres 2022 eingestellt werden. Die Entscheidung fiel genau an dem Tag, als bei Meyer Burger in Freiberg das erste Heterojunction-Solarmodul zu Testzwecken gefertigt wurde.
Die Webseite nutzt Cookies, um anonym die Zahl der Besucher zu zählen. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.