Skip to content

Märkte

Q-Cells platziert Wandelanleihe

Das Photovoltaik-Unternehmen aus Sachsen-Anhalt hat insgesamt 29 Millionen Schuldverschreibungen ausgegeben. Der Bruttoerlös betrug knapp 129 Millionen Euro.

Oerlikon Solar erhält Auftrag aus China

Der Schweizer Photovoltaik-Anlagenbauer wird für Gongchuang eine schlüsselfertige Dünnschicht-Produktionsanlage liefern. Ab Ende kommenden Jahres soll produziert werden.

Solar Millennium mit neuem Chef

Auf eigenen Wunsch verlässt Thomas Mayer das Unternehmen. Der Aufsichtsrat bestellte Christoph Wolff zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Projektierers solarthermischer Kraftwerke.

Suntech will Preise nicht senken

Das chinesische Photovoltaik-Unternehmen will trotz sinkender Solarförderung seine Anlagen weiter zum selben Preis verkaufen. Es ist dem Europachef zufolge dennoch eine Rendite von acht Prozent möglich.

EEG-Umlage steigt auf 3,53 Cent

Die Übertragungsnetzbetreiber haben die EEG-Umlage für das kommende Jahr veröffentlicht. Ein Grund für den Anstieg ist der enorme Ausbau der Photovoltaik.

Prager Zoo erhält Photovoltaik-Anlage

Der Prager Zoo hat auf den Ställen seines Afrikahauses ein Photovoltaik-Dach eingeweiht. Das Projekt realisierte die deutsche Firma IBC Solar.

Avancis feiert Richtfest

Avancis‘ zweite Modulfabrik des Photovoltaik-Unternehmens soll Anfang 2012 fertiggestellt sein. In Südkorea will Avancis demnächst ein drittes Werk zur Herstellung von Dünnschichtmodulen bauen.

Q-Cells erlöst 127 Millionen Euro

Die Kapitalerhöhung hat das Photovoltaik-Unternehmen als ersten Schritt eines umfassenden Finanzierungspakets erfolgreich platzieren können. Q-Cells will mit dem Geld vornehmliche eine bestehende Wandelschuldverschreibung zurückzahlen.

Investor übernimmt Sunfilm

Nach der Insolvenz des Photovoltaik-Dünnschichtproduzenten Sunfilm wechselt die Produktionsstätte in Thalheim den Besitzer. Nun wird die Arbeit unter der Wilms-Gruppe wieder aufgenommen. Erfreulich ist, dass alle 79 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz behalten können.

Solar Millennium senkt erneut Prognose

Eine Verfahrensänderung durch das US-Energieministerium wird sich der Finanzierungsabschluss für die zwei Projekte von Solar Millennium in das kommende Geschäftsjahr verschieben. Das Unternehmen muss daher seine Erwartungen für 2009 nochmal zurücknehmen.