Prager Zoo erhält Photovoltaik-Anlage

Teilen

Die tierischen Bewohner des Prager Zoos werden ab sofort mit Solarstrom versorgt. Auf den Ställen des Afrikahauses hat IBC Solar eine Photovoltaik-Anlage errichtet. Sie hat eine Leistung von 17 Kilowatt und wird pro Jahr etwa 15.700 Kilowattstunden Energie erzeugen. Die Deutschen Energie-Agentur (dena) hat das Projekt gefördert. Das Solardachprogramm der dena unterstützt deutsche Unternehmen beim Eintritt in neue Märkte. Mit dem Solardach kann der Zoo darüber hinaus mit jeder Kilowattstunde des selbst produzierten und verbrauchten Stroms rund 43 Cent Vergütung verdienen. (Petra Franke)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Atomkraftwerk in Belgien bei Nacht, Lichter am Horizont, Dampf aus den Kühltürmen
Talsohle statt Renaissance – Globaler Ausbau der Atomkraft kommt auf 3,9 Gigawatt
24 Januar 2025 2024 gingen nur eine Handvoll neuer Reaktoren ans Netz. Einige wurden unterdessen auch stillgelegt. Unterm Strich stieg die Zahl der im Betrieb befind...