Skip to content

IKEA

Ikea bietet Photovoltaik-Balkonanlagen online ab 449 Euro an

Die Stecker-Solar-Geräte sind bei dem schwedischen Möbelkonzern in verschiedenen Ausführungen als Komplettsystem erhältlich. Inklusive Speicher starten die Preise bei 1229 Euro und steigen bei Paketen mit vier 520 Watt-Solarmodulen bis auf knapp 2800 Euro an.

1

Deutschlands größte PVT-Anlage zur Sondenregeneration geht in Berlin in Betrieb

In Berlin ist auf einem Kundenparkplatz eine kombinierte Anlage für Ladestrom für Kundenfahrzeuge, sowie Strom und Wärme für die Großwärmepumpe eines Möbelhauses in Betrieb gegangen. In den Sommermonaten soll die Anlage die Bohrlöcher der Sondenbohrungen der Wärmepumpe regenerieren.

5

Ikea bietet ab sofort Luft-Wasser-Wärmepumpen in Deutschland an

Der schwedische Möbelkonzern bietet ab sofort Luft-Wasser-Wärmepumpen an, die von Svea Solar vertrieben und vom schwedischen Unternehmen Aira hergestellt werden.

26

Svea Solar entlässt rund 30 Prozent seiner Mitarbeiter in Deutschland

Das Unternehmen übernimmt unter anderem die Installation von Photovoltaik-Dachanlagen, die Kunden bei Ikea kaufen. In einem schwieriger gewordenen Marktumfeld erfolgte nun eine erste Entlassungswelle.

9

Ikea setzt auf Heterojunction-Solarmodule von Meyer Burger

Zwischen 2025 und 2029 wird die Investitionsgesellschaft des schwedischen Möbelkonzerns in den USA produzierten Solarmodule des Schweizer Photovoltaik-Herstellers abnehmen. Die Vereinbarung ist die Grundlage, dass Meyer Burger die jährliche Produktionskapazität in Goodyear auf etwa zwei Gigawatt erhöht. Zudem gibt es die Solarmodule nun auch in Australien zu kaufen.

2

Volvo Trucks startet Serienfertigung von schweren Elektro-LKW

Die Produktion der elektrischen 44-Tonner erfolgt zunächst im Volvo-Werk in Göteborg. Später will der Hersteller in Belgien ebenfalls schwere Elektro-LKW fertigen. Die Fahrzeuge sollen auch für den Fernverkehr geeignet sein.

1

Ikea startet Neuauflage seines Photovoltaik-Kaufangebots „Solstrale“

Die Ingka-Gruppe erwirbt zudem für 340 Millionen Euro neun Photovoltaik-Anlagen von Enerparc. Mit Svea Solar arbeitet Ikea zusammen, um seinen Kunden Photovoltaik-Anlagen zu verkaufen.

10

Ikea will weitere vier Milliarden Euro in Erneuerbare investieren

Die Mittel sollen vor allem in neue Photovoltaik- und Windenergieprojekte fließen. Der Konzern hat bislang 2,5 Milliarden Euro in die Erneuerbaren investiert.

Verbraucherzentrale NRW mahnt Ikea und Solarcentury wegen Solstråle-Werbung ab

Ikea ist nur die Marketing-Plattform für „Solstråle“, Vertragspartner für die Kunden des Photovoltaik-Angebots ist Solarcentury Microgen. Ikeas Werbung für die Photovoltaik-Anlage wertet die Verbraucherzentrale NRW daher als irreführend und hat beide Unternehmen abgemahnt. Diese haben umfassende Unterlassungserklärungen abgegeben.

2

Ikea: Nach „Solstrale“ kommt nun sauberes Tanken für Elektroautos

Alle 53 Einrichtungshäuser des schwedischen Möbelkonzerns in Deutschland sollen bis Mitte März mit Ladesäulen für Elektroautos ausgestattet werden. Dort können Kunden künftig während der Öffnungszeiten kostenlos Ökostrom tanken.