Photon Energy investiert in Ungarn

Teilen

Der niederländische Projektierer Photon Energy erweitert sein Engagement in Ungarn. Einer Pressemitteilung zufolge hat das Unternehmen in der Region Komárom-Esztergom acht Photovoltaik-Projekte mit einer geplanten installierten Gesamtleistung von 4,5 Megawatt gekauft. Diese sollen am Ende des ersten Quartals 2018 Baureife erreichen und Teil des Bestandsportfolios werden. Mit der Investition erweitert Photon Energy die Projekt-Pipeline in Ungarn auf insgesamt 10,8 Megawatt an geplanter installierter Leistung. Dem Unternehmen zufolge ist in Ungarn ein Bestandsportfolio mit 50 Megawatt Photovoltaik das Ziel.

Wie der Projektierer weiter mitteilt, liegt zudem nun die Baugenehmigung für sein Photovoltaik-Projekt in Leeton im australischen Bundesstaat New South Wales vor. Auch diese Anlage mit 28,6 Megawatt Leistung soll das Bestandsportfolio des Unternehmens erweitern. Das Netzanschlussverfahren mit dem regionalen Energieversorgungsunternehmen Essential Energy stehe kurz vor dem Abschluss, so dass die Baureife des Projektes vor Jahresende 2017 zu erwarten sei.

Um die Expansion des Unternehmens in Australien und Ungarn zu finanzieren, bietet Photon Energy N.V. derzeit im Rahmen eines öffentlichen Angebots in Deutschland, Luxemburg und Österreich eine fünfjährige Euro-Unternehmensanleihe mit einem Kupon von 7,75 Prozent bei quartalsweiser Auszahlung an.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.