Skip to content

Asien

Haitian Group kauft Heraeus-Geschäft mit Photovoltaik-Silberpasten

Die chinesische Haitian Group will von Heraeus das Geschäft mit Photovoltaik-Silberpasten für umgerechnet rund 66,4 Millionen Euro übernehmen. Die Transaktion schließt die 100-prozentige Kapitalbeteiligung an Heraeus Photovoltaics (Shanghai), Heraeus Photovoltaic Technology (Shanghai) und Heraeus Photovoltaics Singapore ein.

Photovoltaik-Produktion in den USA und Indien – eine Bestandsaufnahme von Anreizen und Ergebnissen

Indien und die Indien und die USA gehen in Bezug auf eine Förderung der Photovoltaik-Produktion andere Wege als Europa. Grafiken zeigen, wie weit sie bereits gekommen sind. Was in Europa in 2025 diesbezüglich geschehen wird, hängt nicht zuletzt von Entscheidungen im Frühjahr ab.

USA legen vorläufige Anti-Dumping-Zölle für Solarzellen aus Südostasien fest

US-Handelsbeamte haben vorläufige positive Feststellungen für Anti-Dumping-Zölle auf Einfuhren kristalliner Solarzellen aus Kambodscha, Malaysia, Thailand und Vietnam bekannt gegeben. Die Zölle liegen zwischen 21,31 und 271,28 Prozent – je nach Unternehmen und Land.

Sharp stellt Topcon-Solarmodul mit 610 Watt und 22,58 Prozent Wirkungsgrad vor

Die neuen IEC61215- und IEC61730-zertifizierten Solarmodule von Sharp haben einen Betriebstemperaturkoeffizienten von -0,29 Prozent pro Grad Celsius und einen Bifazialitätsfaktor von über 80 Prozent.

2

Modulpreise weiter im Sinkflug

Die Quartalsberichte der börsennotierten Modulhersteller stehen an. Daher werden noch die Lager an alten Modulen in Cashflow umgewandelt und günstig abverkauft, beobachtet unser Modulpreisexperte, Martin Schachinger von pvXchange.

9

Batteriebrände in Südkorea führen zu Transparenzanforderungen bezüglich der Herkunft der Batterien von Elektrofahrzeugen

Mehrere Vorfälle, darunter mit Todesfällen und Evakuierungen, haben dazu geführt, dass die koreanische Regierung die Autohersteller nach großen Bränden aufgefordert hat, freiwillig die Produzenten der Batterien in ihren Elektrofahrzeugen offenzulegen.

Anker Solix steigt in den Markt stationärer Heimspeicher ein

Mit dem Produkt „Anker Solix X1“ zeigt Anker Solix ein Heimspeichersystem, das anders als die anderen Produkte des Herstellers keine portable Speicherlösung für Balkone oder Campingtouren ist. Mit nur 15 Zentimetern Breite ist es schlank und soll widrigsten Bedingungen einer Außenaufstellung standhalten.

3

China plant strengere Regeln für den Aufbau neuer Photovoltaik-Fertigungskapazitäten

Chinas Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) legte neue Mindeststandards für Photovoltaik-Fabriken zur Konsultation vor. Die strengeren Regeln sollen helfen, veraltete Fabriken stillzulegen und Überkapazitäten einzudämmen.

4

Großbrand in südkoreanischer Fabrik für Lithium-Primärbatterien fordert 22 Todesopfer

Bei einem Feuer in einer Fabrik für nicht-wiederaufladbare Lithium-Batterien in der Stadt Hwaseong kamen nach Behördenangaben mindestens 22 Menschen ums Leben, die meisten von ihnen chinesische Staatsangehörige. Die Ursache des Brandes ist noch unklar und wird noch untersucht.

2

pv magazine Podcast: Gregor Kuschmann, wie wird die Solarmodulproduktion fair und klimafreundlich?

Die meisten Solarmodule kommen bereits aus China und auch viele deutsche Photovoltaik-Hersteller lassen nach eigenen Vorgaben dort ihre Module fertigen. Im pv magazine Podcast diskutieren wir mit Gregor Kuschmann von Solarwatt, warum Hersteller nach Asien gehen und wie sie dort eine transparente Lieferkette unter Einhaltung von Qualitätsstandards und fairen Arbeitsbedingungen aufbauen.