„Von mir werden sie den Satz nicht hören – der ist ja so bekloppt wie simpel -, dass die Sonne keine Rechnung schickt.“ Diese markigen Worte äußerte die Bundeswirtschaftsministerin in dieser Woche auf der Veranstaltung „Tag der Industrie“ des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI). Sven Giegold, stellvertretender Bundesvorsitzender der Grünen und zuvor beamteter Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium und EU-Abgeordneter, hat ein 42-sekündiges Video von der Veranstaltung geteilt, in denen Katherina Reiche noch weitere markige Worte findet, die wenig Gutes für den weiteren Ausbau von Photovoltaik und Windkraft erahnen lassen.
Dass die Sonne keine Rechnung schicke – so einen Satz könne sich nur jemand ausdenken, der von Energie nichts verstehe, sagte Reiche weiter. Der massive Ausbau der Erneuerbaren habe zu einem drastischen Netzausbau geführt. „Die Netzbetreiber haben das gebaut, was die Regierung bestellt hat. Und das fröhlich. Und dies äußert sich in Netzentgelten, die auf ein völlig unrealistisches, auch völlig überzogenes Erneuerbaren-Ziel ausgesteuert ist [sic]“, so Reiche auf der Veranstaltung weiter. Sie forderte, dass sich der Ausbau der Erneuerbaren am Netzausbau orientieren müsse und nicht länger umgekehrt. „Die Verantwortung muss auch auf diejenigen, die vom erneuerbaren System profitieren: Wir müssen über Baukostenzuschüsse sprechen. Das wird den Business-Case nochmal nach unten bringen“, so Reiche in der kurzen Videosequenz weiter.
Der BDI hat das ganze Video von der Rede Reiches auf der Veranstaltung samt Diskussionsrunde im Anschluss veröffentlicht. Etwa ab Minute 33 kommen die Aussagen der Bundeswirtschaftsministerin, die Giegold geteilt hat.
Die Bundeswirtschaftsministerin hatte kurz nach ihrem Amtsantritt im Mai einen „Realitätscheck für die Energiewende“ angekündet. Auf dem BDEW-Kongress im Juni in Berlin führte sie aus, dass sie dafür ein renommiertes Analysehaus beauftragen wolle und auch den Bericht zur Versorgungssicherheit der Bundesnetzagentur miteinbeziehen wolle. Nach einer aktuellen Meldung von „Tagesspiegel Background“ wird der Bericht zum Realitätscheck vom Energiewirtschaftlichen Institut (EWI) an der Universität zu Köln kommen. Dem Artikel zufolge hatten sich auch die Fachleute aus dem eigenen Ministerium und der Bundesnetzagentur um den Auftrag bemüht, seien jedoch nicht zum Zuge gekommen.
Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.
„Dass die Sonne keine Rechnung schicke – so einen Satz könne sich nur jemand ausdenken, der von Energie nichts verstehe, sagte Reiche weiter. Der massive Ausbau der Erneuerbaren habe zu einem drastischen Netzausbau geführt. „Die Netzbetreiber haben das gebaut, was die Regierung bestellt hat.“
Geiler Spruch.
Erinnert mich ein wenig an den 7. Oktober 1989 mit uns Erisch.
Einen Monat später sah diese Welt ganz anders aus.
Vielleicht sollte sich die Frau Reiche einen Realitätscheck unterziehen.
Die Fossilen haben ausgedient, Frau Reiche.
God helg og vennlig hilsen fra Norge 🌞
Tusen takk for diesen hier durchaus angebrachten, treffenden Kommentar!
Danke für den wichtigen Hinweis auf die heutige Realität
– auch an andere Kommentatoren heute hier, u. a. insbesondere Detlef K., Christian und Gernot!
Solche Töne von verantwortungsvoller politischer Position sind erschütternd – und glatte Realitätsverweigerung!
Med vennlig hilsen til den norske EL-Dorado 🌞
(Bare el-biler i 8 år nå…)
„Die Netzbetreiber haben das gebaut, was die Regierung bestellt hat.“
Die (normalen) Stromverbraucherinnen und Stromverbraucher, als Kunden, als Steuerpflichtige/-zahlerinnen/-bürger, waren (den Netzbetreibern?) keine Überlegung oder einen Einspruch wert?
CO2, als ein Grund für die Energiewende-Infrasturkturumwälzungen und Ressourcenschonung/-einsparung sind auch keiner Erwähnung wert, bei Prioritäten und simplen (und damit bürgerfreundlichen) Zusammenfassungen oder Slogans?
( aber, trotzdem, vielleicht erst mal, mit Vorsicht, abwarten (Wochen, wenige Monate), welche konkreten Ergebnisse für zukünftige Vorplanung verwendet werden? )
( Das Energiewirtschaftliche Institut an der Universität zu Köln (EWI) ist gemeinnützig und versteht sich als Wissensfabrik mit dem Ziel, neues Wissen über zunehmend komplexe Energiemärkte zu schaffen, zu verbreiten und nutzbar zu machen. )
( EWI, H2-ready:
Projektziele
Durch die ganzheitliche Betrachtung liefert das Projekt Erkenntnisse, welche ökonomische Bedeutung Wasserstoff im Strom- und Gassystem bei der Dekarbonisierung der Energieversorgung zuteilwird und wie eine effiziente Transformation zu einer Wasserstoffwirtschaft gelingen kann.
Ein weiteres Ziel ist die Rückkopplung der Forschungsansätze und Ergebnisse mit Stakeholdern aus der Energiewirtschaft. In mehreren Workshops sollen die Inhalte den Stakeholdern präsentiert und mit ihnen diskutiert werden. )
ehrlich und kompetent, wie Ihre Krankenkasse (+20% Beitragserhöhung seit 3 Jahren) schrieb:
(… Ein weiteres Ziel ist die Rückkopplung der Forschungsansätze und Ergebnisse mit Stakeholdern aus der Energiewirtschaft. In mehreren Workshops sollen die Inhalte den Stakeholdern präsentiert und mit ihnen diskutiert werden. )
Hier hast Du bereits deine Frage:
„Die (normalen) Stromverbraucherinnen und Stromverbraucher, als Kunden, als Steuerpflichtige/-zahlerinnen/-bürger, waren (den Netzbetreibern?) keine Überlegung oder einen Einspruch wert?“
selbst beantwortet. Stakeholder aus der Energiewirtschaft. Das ist ein Phrase ähnlich „Die gesamte Menschheit, außer den Menschen, welche ein Jahreseinkommen von unter 10.000.000€/a haben“.
Stakeholder wären die Bürger. Aber die Bürger sind nicht aus der Energiewirtschaft. Und damit ist die überwiegende Mehrheit der Stakeholder einfach ausgeblendet. Voila.
( der Projektdarstellung war etwas kurz:
„Förderer:
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Partner:
Technische Universität Dresden, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl für Energiewirtschaft (ee2)
Laufzeit:
September 2021 bis August 2024“
Wenn es ein aus öffentlichen Mitteln gefördertes Forschungsprojekt war, für ein gemeinnütziges Forschungsinstitut, dann würde man sich als Bürgerin oder Bürger auch für die Ergebnisse aus den Workshps interessieren?
Zum ‚H2-Ready‘ Forschungsprojekt dazu gibt es auch ein Wasserstoff Foschungsprogramm (und zur Wärmewende) und in der ‚Juniorprofessur für Energy Market Design‘ erkennt man die Zusammenarbeit mit L. Hirth („Hertie School, Centre for Sustainability, Berlin, Germany
Neon Neue Energieökonomik GmbH, Berlin, Germany“) in gemeinsamen Studien.
Man kann von Parteienseite immer noch den wissenschaftlichen Dienst des Bundestages zur Detailklärung mit Teilfragen zum ‚RealitätsCheck‘ miteinbeziehen. Das Ergebnis mal abwarten. )
Da hat jemand das Prinzip hinter „Henne und Ei“ nicht verstanden.
Reiche-Knick incoming…
MfG
( ‚Ausschuss für Wirtschaft und Energie‘, ‚Unterausschuss Regionale Wirtschaftspolitik und ERP-Wirtschaftspläne‘, ‚Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit‘, Bundestag und Bundesrat, (Fach-)Journalist*innen, wissenschaftliche Lehre, Konsultationsberechtigte, ‚Arbeitsgruppe Klimaschutz und Energie‘, ‚Arbeitskreis Energiepolitik
‚, ‚Arbeitskreis Energie‘, usw., wa(/ä)ren auch mit beteiligt, als ‚Kontrollinstanzen‘ der Regierung und die ‚Wissenschaftlichen Dienste‘ des Bundestages können zur Klärung von ‚Detailfragen‘ beauftragt werden. )
( auch §36, Abs. 2, ‚Remonstrationspflicht‘ in der Exekutivgewalt des Staates? )
K. Reiche hat das Prinzip sehr gut verstanden. Sie nutzt es, um die Erneuerbaren auszubremsen. Wenn es keine Netzinfrastruktur und keine Speicher gibt, kann nichts mehr sinnvoll zugebaut werden.
Wir sind dann wieder auf den teuren Weg der kleinteiligen Energiewende in Bürgerhand zurückgeworfen. Und dann kommen diese Leute noch, und werfen der Energiewende vor, sie sei zu teuer. So hat das schon Altmeier gemacht. Das einzige, was man K. Reiche zu gute halten kann: Sie sagt es ziemlich offen, dass sie nach Wegen sucht, wie man den Zubau ausbremsen kann.
Sie haben ja Engagement in diesem Staat gefordert.
ich würde lachen, wenn mein Hund hinter den Dienstwagen k…t, ziemlich offen
Tja… wir haben ein U-Boot der fossilen Wirtschaft ganz oben im Ministerium. Sie pfeift mit diesen Sprüchen (gegen Urteile des Bundesverfassungsgerichts) auf Klimaschutz und hat ausschließlich den kurzfristigen betriebswirtschaftlichen Blick, dass Klimaschutz eine Belastung ist. Wenn endlich auch konservative Kreise verstehen würde, dass Klimaschutz eine riesige volkswirtschaftliche Chance für neue innovative (zu exportierende) Produkte, für geopolitische Unabhängigkeit und für selbstbestimmte Energieerzeugung ohne alles beherrschende Oligopole ist… die Konservativen sind einfach nicht zum langen Atem fähig, der so extrem lohnenswert für alle ist und der eigentlich geboten ist. Klimaschutz verkommt zum unwichtigen Randthema und man biedert sich nach wie vor fossilen Lobbys an, indem munter behauptet wird, Gas würde sogar die Energiepreise niedrig machen… kannste dir nicht ausdenken, die nächsten Tage sind übrigens nahe 40 Grad angesagt.
Wann kommt endlich der Aufstand der erneuerbaren Branche? … das kann man sich doch nicht bieten lassen.
Naja, am geilsten find ich ja die Meinung der CDU es bräuchte einzige und allein den EU-Emissionshandel zur Reduzierung des Emissionen. Der Markt regelt das dann schon. Gleichzeit schaffen sie aber die Gasspeicherumlage ab um gegen den Emissionshandel gegenzuarbeiten.
Erinnert mich an die Panikreaktion der FDP als die Spritpreise teurer wurden – das kann ja nicht sein. Umgehend Tankrabatt.
Aber allgemeine Korrektur: (Fast) Jeder Politiker denkt kurzfristig, nämlich in Wahlperioden. Die einzig gültigen Motivation für Politiker sind am Ende doch:
1) Welche Entscheidung bringt mir am meisten Wählerstimmen ein?
2) Welche Entscheidung bringt mit am meisten (Spenden-)Gelder?
3) Welche Entscheidung hilft mir mich für’s Alter abzusichern, z.B. durch einen gutbezahlten Job bei einem Unternehmen das ich als Politiker bevorteile.
U-Boot? Wieso das denn? Das suggeriert ja, dass es sich um eine verdeckte Operation handelt. Das ist aber nicht der Fall. Genau dafür wurden die CxU gewählt. Da wird nur ein Wahlversprechen eingelöst
„Bekloppt und simpel“ trifft vor allem auf das Argumentationsniveau von Gas-Kathi zu.
Überschlägig, nur für die ungefähren Größenordnungen:
Für den Import fossiler Energie (Öl, Erdgas, LNG, Steinkohle) geben wir ja nach aktuellen Preisniveau um die 75 Mrd. pro Jahr aus. Über 20 Jahre kumuliert 1.500 Mrd.
Weitere Kosten der Energiewende:
– 150 Mrd. Zubau von 300 GW PV (500 €/kWp)
– 120 Mrd. für den Zubau von 80 GW Windkraft (1500 €/kWp)
– 130 Mrd. für den Zubau von 500 GWh Batterie (260 €/kWh)
– 350 Mrd. Netzausbau
Zwischensumme: 750 Mrd.
Dann hätten wir noch 750 Mrd. „übrig“ für ein bisschen was mit Wasserstoff und um die Transformation der Wirtschaft zu unterstützen. Aber Reiche wird die Erneuerbaren abwürgen. Der Klima- und Transformationsfonds wird missbraucht, um fossile Energie günstiger und somit attraktiver zu machen. Sie lässt jetzt durchblicken, dass sie die Neugestaltung des Netzentgelte nutzen will, um Erneuerbare unattraktiv zu machen (Zitat: „den Business-Case verschlechtern“).
Und was neuerdings noch auffällt: Die Lobby der fossilen Energie spricht nicht mehr von Öl und Gas. Sie spricht jetzt von Molekülen und Energie in Molekülen. Das ist schön unbestimmt und kann von grünem Wasserstoff, grauem Wasserstoff, Biogas, Erdgas bis Erdöl alles Mögliche meinen.
Schöner Zahlenvergleich.
Der erinnert mich an den seit langem CDU geführten Rhein-Hunsrück-Kreis. Die seit Jahrzehnten an der Energiewende erfolgreich arbeiten und genau damit argumentieren wieviel Geld wir durch eigene Energieerzeugung sparen und wieviel mehr regionale Wertschöpfung möglich ist mit jedem Euro, den wir nicht für Fossile ausgeben.
Interessanter Beitrag zum Thema, wie Wandel/Disruption in der Thematik funktioniert. https://www.scurveeconomics.org/wp-content/uploads/2025/04/Systems-archetypes-brief.pdf
Da ist auch schön zu sehen, was gerade passiert.
Frau Lobbyistin macht halt Lobbyisten Sachen. Meine Hoffnung: die Entwicklung in ein komplett anderes Energiesystem ist weltweit nicht mehr aufzuhalten und das wird man auch in D und EU nicht leugnen können.
Wenn die Entwicklung jedoch zu lange verzögert wird, schaut man nachher halt den anderen hinterher…
Andreas.d
Nenne mich einen Pessimisten, aber was ich sehen kann, ist dass wir hart dafür gearbeitet haben, hoffnungslos abgehängt zu werden. Leider werden wir wohl die Früchte dieser harten Arbeit auch ernten müssen.
Das bohren dicker Bretter im Sinne Max Webers scheint nicht Frau Reiches Sache zu sein.
Vermutlich ist sie im kurzfristigen Taktieren stärker.
Das ist allerdings nicht das was Deutschland und Europa brauchen.
China spricht sie implizit an, jedoch als Gegner statt als strategischen Kooperationspartner.
Gegen China ist die europäische Autoindustrie nicht mehr zu retten nur mit China. Eine eigene BatterieIndustrie bekommt Europa ohne China auch nicht mehr hin, wie man gerade bei Northvolt und dem Joint Venture von Mercedes, Stellantis und Total Energy sehen kann.
Wirtschaft, Politik und die Menschen müssen sich dem Wandel schneller anpassen. Den Arbeiter:innen, die ihre Jobs verlieren werden gibt sie mit, sie müssten mehr arbeiten.
Wenn das so wird wie das ab 2000 die Busch Regierung beim ersten Chinaschock in den USA gemacht hat – nämlich nichts zur Abfederung der sozialen Folgen, dann werden immer mehr Menschen in die Sozialsysteme (Erwerbsunfähigkeit und schlimmeres absacken.)
„Wir müssen zu einer Korrektur des Systems kommen…“ Auf den Punkt gebracht denn Klimawandel gibt es nur woanders…
Der Netzausbau wurde ja um Jahre verzögert, insbesondere Dank CSU Politikern in Bayern, die fertige Planungen für Überlandleitungen über den HAufen geworfen und Erdleitungen gefordert haben. Das hat zu 10 Jahren Verzögerung geführt!
Interessanterweise arbeitet die CxU hier gegen ihre eigenen Wähler. Während das „links-grün-versiffte Gesochs“ ihre Installationen durchaus auch aus Idealismus errichtet, gehören die Gewinn-getriebenen Wähler zur fleißigen Wählerschaft der CxU. Und denen wird da effektiv der Geldhahn abgedreht und deren Investitionen entwertet.
Es ist zu hoffen, dass diese dies ähnlich valuieren wie in anderen Ländern.
Leider hat Rot-Grün die Hoffnungen auf Besserung mit Füssen getreten und damit der CxU und AfD Tür und Tor aufgerissen. Erdgas + mehr Erdgas + 10GW Erdgaskraftwerke, da blieb den (anderen) Konservativen kaum noch Spielraum nach unten, außer Solar und Wind ganz zu verbieten oder wenigstens unwirtschaftlich zu machen.
Da braucht man nicht viel zu zu sagen.
Katrienchen backt hier halt ( bald ) Tür an Tür mit Alice ?
Es ist nichts nur 100% gut – oder 100% schlecht,
denn auch die Sonne schickt ihre Rechnung – was einige Helmholtz-Wissenschaftler klar bewiesen:
Mal ganz einfach dargestellt:
Die Sonnen-Energie, welche wir nutzen – welche also nicht mehr “ ins Weltall reflektiert werden kann“,
verbleibt nun mal logo /je mehr „grün genutzt wird“ / umso mehr auf Mütterchen Erde. –
Super, wenn wir -per Grün- dabei deutlich weniger Wasserdampf und CO2 produzieren-
aber allein darauf zu schauen, ist wohl etwas zu kurz-sichtig -meine ich- ?!
Die sicheren Wege, menschgemachte Erderwärmung zu reduzieren:
Reduzierung des Wirtschaftswachstums – beispielsweise durch Reduzierung zu kurzlebiger Produkte
und Reduzierung des Menschheitswachstums – in humaner und sozialer Art und Weise.
ich weiß nicht, wer da kurzsichtig ist – die Sonnenstrahlung ist gegeben, egal was wir damit anfangen. Ob sie nun nur den Boden aufheizt oder per PV in Strom umgewandelt wird, macht da keinen Unterschied.
Wieviel davon auf der Erde verbleibt bzw. wieder abgestrahlt wird, wird nunmal maßgeblich vom CO2-Gehalt der Atmosphäre bestimmt, das ist seit Jahrzehnten bewiesen und bekannt. Folglich ist die Reduktion des CO2-Ausstoßes DAS Mittel zur Bremsung der Erderwärmung.
Was das von einschlägigen Kreisen gerne gescholtene Bevölkerungswachstum betrifft – das findet heut hauptsächlich noch in einigen Ländern Afrikas statt, während selbst China inzwischen schrumpft. Entscheidend ist aber nicht, wieviele Menschen es gibt, sondern wie die sich verhalten. Und Afrika ist es eben eher unüblich, die Kinder mit dem SUV zur Schule zu fahren, mehrmals im Jahr in Urlaub zu fliegen plus ein paar Wochenendtrips ebenfalls per Flieger, und sich sehr fleischhaltig zu ernähren. Es braucht sehr viele Afrikaner, um auf den CO2-Ausstoß eines einzigen deutschen Durchschnittsbürgers zu kommen. Dazu gibt es jede Menge Statistiken, deren Lektüre ich Ihnen empfehlen würde.
Traurig! Erst Almeier jetzt Reiche! Hat die CDU/CSU keine anderen Spezialisten oder wollen die wirklich energiepolitsich zurück in die 50ger Jahre?
Prost Mahlzeit!
@Thomas, I,
„Hat die CDU/CSU keine anderen Spezialisten…“
definiere mir doch mal bitte das Wort -> Spezialisten …
Das Problem ist: realitätscheck ist erstmal nicht falsch.
Ich würde da interpretieren
– wo brauchen wir welche Speicher
– wo virtuelles Trägheotsmoment
– Digitalisierung
Etc
Aber ich glaube Frau Reiche nutzt ein eigentlich gut gemeintes Wort, um ihr Fossilagenda durchzubringen
Matthias schreibt
Das Problem ist: realitätscheck ist erst mal nicht falsch.
@ Matthias.
Sehe ich auch so. Möglicherweise ist ihr beim Realitätsscheck aufgefallen, dass da auch noch zunehmend Speicher kommen, die mit ihren Gaskraftwerken konkurrieren. Deshalb hat sie wohl auch die 20 GW auf vorerst 10 reduziert, wie man lesen konnte.
Das einzige Thema, wo ich einen Realitätscheck befürworten würde, ist die Frage, wieviel Aufwand man betreiben möchte, um von 95% EE zu 100% EE in der Stromversorgung zu kommen. Da mag es sein, dass ein herkömmliches Gaskraftwerk für eine Handvoll Tage pro Jahr die sinnvollere Lösung ist – genau wie es wenig Sinn macht, wenn sich ein Rentner, der keine 1000km im Jahr fährt, jetzt ein Elektroauto kauft.
Aber ich denke, jedem ist bewusst, dass das Ergebnis des Realitätschecks den Reiche vorgibt zu wollen, alles andere als eine ehrliche Bestandsaufnahme sein wird, sondern eine weitere Nebelkerze, um die 180-Grad Wende der Gaslobby zu ermöglichen.
les2005 schreibt.
Das einzige Thema, wo ich einen Realitätscheck befürworten würde, ist die Frage, wieviel Aufwand man betreiben möchte, um von 95% EE zu 100% EE in der Stromversorgung zu kommen. Da mag es sein, dass ein herkömmliches Gaskraftwerk für eine Handvoll Tage pro Jahr die sinnvollere Lösung ist
@ les2005
Für eine Handvoll Tage auf einem Kapazitätsmarkt. So hat das schon 2014 ein Ex RWE Manager geplant, wo wer geschrieben hat, Zitat: Die Feuerwehr wird auch nicht allein für das Löschwasser bezahlt“, erklärte Terium: „Sie wird genauso dafür bezahlt, dass sie rund um die Uhr mit ihren Geräten in Bereitschaft ist – das wollen wir auch!“
Siehe hier.
https://www.welt.de/wirtschaft/energie/article125425602/Stromversorger-RWE-setzt-jetzt-voll-auf-die-Energiewende.html
Wenn dieser Kapazitätsmarkt dann zunehmend mit Speicher bedient wird, werden nach dem Merit Order Prinzip die Tage wo Löschwasser fließen muss immer weniger. Man sollte deshalb mal beobachten, wie Frau Reiche mit den Speichern umgeht, wenn sie in diesen eine Konkurrenz für ihre Gaskraftwerke erkennt.
Tja wenn CxU Regierungen spätestens mit Altmeier beginnend, allem Anschein nach nicht wissen was Netzausbau ist und folgerichtig, ihrem scheinbaren Wissensstand entsprechend, auch in 20 Jahren weder den Netzausbau gebacken bekommen, geschweige denn den Netzausbau „bestellt“ haben, dann passiert es gelegentlich, dass man von der Realität in Form der sich anbahnenden Klimakatastrophe überholt wird. Der längst überfällige Ausbau der Erneuerbaren hat gegen alle Widerstände der Energieindustrie gerade begonnen und wird durch die „Volksverräter“ erneut ausgebremst und landet wie schon unendliche Male davor in der ewigen Antiquitätenkiste der CxU.
Witzig an der konsequenten politischen Interaktion (Wechselbeziehung zwischen Handelnden – Energiebranche – und Verhinderern – Volksvertretung) des Nichtausbau des Energienetztes ist, dass Merkel, Altmeier und Reiche zu anderen Zeiten auch einmal Umweltminister*innen waren. Altmeier kommt aus der Saar, da fällt mir nur „Kohle“ ein. Reiche kommt aus der Energiewirtschaft – da sehe ich nur die Dollarzeichen der Aktionäre in den Augen derer die sie indirekt vertritt. Was Merkel getrieben hat entzieht sich meiner Kenntnis – vielleicht die physikalische Erleuchtung, dass Atomstrom etwas geiles ist (so steht es jedenfalls in ihren autobiographischen Äußerungen). Zwischenstopp Schröder – na da braucht man nichts sagen, der verdient heute Millionen durch die Schmierereien mit Busenfreund Putin vor Jahrzehnten und keine straft ihn dafür ab! Die sogenannten Volksvertreter sind ein Jammer für Deutschland. Wen wunderts wenn die Deutschen die Schnauze von ihren Vertretern haben und scharenweise in die rechte „Zukunft“ laufen, weil sie nicht wissen was sie taten – Reiche & Co übrigens auch nicht. Ich frage mich, was Deutschland eigentlich noch im Klimaankommen zu suchen hat – wir sind zwar noch dabei, aber agieren wie Trump in WP1 und WP2 – wenn das doch alles nicht so traurig wäre. Wo bleibt „fridays for futures“ – haben deren Aufleben die ultralinkskonservativen „Kleber“ durch ihre völlig unnützen und kulturgutverachtenden Maßnahmen unschädlich gemacht?
Die FDP hat ihren Denkzettel, für die äußerst geistreichen Aktivitäten ihres nazistisch veranlagten Obergurus (in deren Konsequenz der PV-Standort DE mehr als in Frage gestellt wurde), vom Volk erhalten. Wenn denn schon die Vertreter dieser kleinen Volkspartei aggressiv gegen ihre Wähler und vor allem den Mittelstand vorgeht, wen soll es da wundern, das andere Vertreter*innen den gleichen Fehler machen. Wie kann ich als offizielle Lobbyistin der Energiebranche, die alles tut, um die Erneuerbaren zu verhindern, überhaupt an einer solch einflussreichen Stelle tätig sein. Von wem hat sie eigentlich ihren „Tätigkeitsberechtigungsschein“ in der Umwelt-/Energiebranche bekommen? Vom Volk nicht!
Sehr geehrter les2005 –
und alle andren, die so gutgläubigst wie absolut vorbehaltlos daran glauben, dass
die Sonne „keine Rechnung schickt“
und ja (laut Franz Alt) 15 000-fach so viel liefert, als Menschen an Energie verbrauchen
Ich habe allergrössten Respekt vor Herrn Franz Alt – verneige mich tief vor ihm,
ABER, Er, der wahrhaftig hoch-intelligent ist, studierte Politik, Geschichte, Philosophie, Theologie
— also immenes viele Geistes-Wissenschaften – ABER NULL Naturwisschenschaften !
Wie erbärmlichst ärmlich Herr Alt in Bezug auf Naturwissenschaften dasteht, zeigt sich, dass er in seinem Buch -versehentlich- offenlegt, nicht mal den Unterschied zwischen Arbeit = kW und Leistung = kWh verstehen zu können.
Ja, die Sonne schickt keine Rechnung,
aber sie liefert „sehr selektiv,
woraus einerseizts glutheisse Wüsten und bitterstkalte Polar-Regionen entstanden
woraus wir tagsüber Hitze und Nachts Kälte bekommen
woraus auch Sommer und Winter ihren Ursprung haben
auch Eiszeiten und Hitzeperioden
Und was ist mit dem !fragwürdig! 15 000 fachen an Sonnenleistung im Verhältnis zur von uns verbrauchten Energie ? :
Das 15 000 – fache bezweifle ich „mit Nichtwissen“, da nicht überprüfbar-
ABER die Frage, wo denn all dieses 15 000-fache hingeht/verbraucht wird,
ging Herr Alt -pardon- v o l l a m A… v o r b e i ! ! !
Warum wohl, ?weil ihm sein Allwissen gottgleich vorkommt? –
weil seine BlitzIdeen, weils eben SEINE sind, heilig und daher unanzweifelbar sind ?!
Pardon, !sehr geehrter! Herr Alt! – Sie sind ein weit überdurchschnittliche intelligenter Mensch –
ABER „nur Geisteswissenschaftler – und kein „Universalgelerter“, wie J. W. von Goethe-
und DAS, was Sie !bewunderswert erfolgreiche und geglaubt! in ihrer naturwissenschaftlichen Abhandlung „die Sonne schickt keine Rechnung“ bringen
ist in keinster Weise wissenschaftlich begründet und nachvollziehbar –
und entspringt wohl einzig einer Art totalster narzistischer Selbstüberschätzung ! ! !
Wo diese -angeblich- 15 000-fache Sonnenenergie tatsächlich hingeht,
kann ich zwar nicht detailliert darstellen, aber wenigstens mal grob umrissen:
a) Je nach Position der Erde im Weltall wird ES durch Welraum-Kälte „wieder absorbiert“
b) wird zur „Aufrechterhaltung von Lebensprozessen auf der Erde“ verbraucht
c) be-einflusst Winde und Meers-Strömungen
d) macht glutheisse Wüsten – ABER kann eisige Regionen nicht verhindern
e) und All Das, was ich momentan nicht gewusst – oder vergessen habe
———————
Mein Fazit:
Selbstverständlich sollen bzw müssen wir alle „anzapfbaren Kräfte der Natur“ nutzen,
wie auch Sonne, Wind und Wasserkraft
aber wir sollten nie beginnen zu glauben, irgendwas gäbs „geschenkt“,
denn JEDE Entnahme irgendwie/irgendwo/irgendwann
geschieht NICHT im ?mittlerweile angegrünten? Märchen „wünsch Dir was“
sondern hat !absolut unbesteitbare! ausgleichende Wirkungen und Gegenwirkungen – irgendwo / irgendwann auch menschlich erkundbar/messbar/fühlbar !!!
Pardon, sehr geehrter Herr Alt, es fiel mir nicht leicht, Ihnen sehr nahe zu treten –
aber ihr Büchlein von der Sonne, die keine Rechnung schickt
wird immer mehr zu einer !unheilvollen! Pseudo-Religion aller an Sie Glaubenden,
dass ich mich -als Mensch in Verantwortung- verpflichtet fühle,
sie nachdrücklichst zur schnellstmöglichen Revidierung ihrer fahrlässig veröffentlichten „Sonnenwissenschaftlichen Glaubensätze “ aufzufordern –
da ich Sie für einen Menschen halte, der sich seiner grossen Verantwortung voll bewusst ist.
Meine Mail – für Herrn Alt -und alle, welche mir nun ihre Meinung sagen möchten:
marmaris.tec@gmail.com
@Wolf
Ich verstehe die Aussage die Sonne schickt keine Rechnung immer im Zusammenhang mit der Energiewende. Das heißt, im Vergleich der Fossilen mit den Erneuerbaren. Und da fallen im Gegensatz zu den Fossilen, für die Erneuerbaren Sonne und Wind, nun mal keine „Rohstoffrechnungen“ an.
Das unsere Politiker nichts auf der Pfanne haben ist doch seit lagen bekannt. Man hat Windkraftanlagen geplant, doch den Anschluss ans Netz nicht, d.h. Windräder drehen, doch kein Strom ins Netz, bzw. die Räder stehen still.
Ich habe meine PV Anlage selber geplant, und montiert. Das ist kein Hexenwerk, und mir war von Anfang an klar, soviel wie möglich selbst zu verbrauchen. Überschussregelung für Klimaanlage und Heizung wurden gleich mit einbezogen. Auch ein eventuell zukünftiges E-Auto.
Ich verstehe nicht, was daran so schwierig ist eine Sache in der Gesamtheit zu betrachten.
Mir ist kein Windrad bekannt, das ohne Netzanschluss geplant bzw. gebaut wurde.
Gelegentlich mag es Verzögerungen geben, ja. Nicht alles glauben.
Ansonsten herzlichen Glückwunsch zur eigenen Installation! Die Richtung stimmt!
Es ist so einfach wie simpel und richtig!
Ich habe noch nie eine Rechnung von der Sonne erhalten. Punkt. Der Satz stimmt also.
Im Gegenteil, dank Sonne sind viele Rechnungen erheblich geschrumpft.
Das ist wohl eher das Problem. Für Manche jedenfalls.
Lieber Stefan F,
ich bin für Meinungsfreiheit, Toleranz und Rücksichtnahme –
ausgenommen, wenn entgegen §1 der Strassenordnung wirkend —
also wenn Andere -mehr als nach den Umständen unvermeidbar- behindert, belästigt, beschädigt werden.
Machs gut – und freundliche Grüsse !
MhM! Wenn jetzt wie aktuell die Diskussion geführt wird, dass die PV-Anlagen an den Stellen der Investoren, nicht aber an den im Netz benötigten Stellen plaziert werden, kocht mir die Suppe endgültig hoch.
Ist es nicht Aufgabe der Netzargentur, das Stromnetz in seiner Leistungsfähigekeit zu erhalten und entsprechender Indicees festzulegen!
Dann mal los!
Jooh, dann sollte es bitte eine Definition für den Ausbau der Netzsicherheit in der Form geben, dass die Netzargentur die Richtung für einzelne Standoten und Leistungen vorgeben sollte.
Energieerzeuger als gesicherter Produzent!
Erzeuger sind nicht mehr Produzenten einer maximal Leistung sondern einer gesicherten Systemleistung über 24 h. In so fern sollten diese gleich eine gesicherte Backupsituation als Speicher gleich mit bringen müssen?
Netzargentur sollte zukünftig festlegen. wo wird welche Recource gebraucht; produktiv oder als freier Speicher und entsprechend aktiv eingreifen sollte?
Lieber Hans Diehl,
dein Verständnis ist ok und nachvollziehbar –
aber, im Allgemeinen gehts bei dem Slogan: Die Sonne schickt keine Rechnung-
um das rund 20 Jahre alte Büchlein von Herrn Alt,
wo dieser -sonst absolut ehrenwerte Herr, der aber von Naturwissenschaft zu wenig Ahnung hat,
seinen begeistert-gläubigen Lesern
millionenfach und erfolgreichst suggeriert,
dass „direktes Anzapfen der Sonnenenergie ein Geschenk Gottes ist“ —
Fakt ist aber, dass eine „für die Menscheit konstant gute Sonnenenergie“, wenn „einfach mal so angezapft“
erhebliche Neben-Wirkungen hat, welche sich erst mit Zeitverzögerung zeigen:
die Winde, die Meeresströmungen und somit auch Klima, Wetter und Meere wie Wüsten
werden sich ändern
und da DIE sich sehr, sehr langsam ändern werden, weil unser Einfluss ja minimal – so dass eine allmählich grosse, aber unmerrklich langsame Veränderung aller Lebensprozesse auf der Erde eginnt
werden wir wohl auch, wenn ES endlich allgemein begriffen wird
nicht mehr bremsen können, weil unsre Bremsmöglichkeiten zu schwach, zu träge greifen
sondern“von der „freigelassenen, weil angeblich kostenlosen
– im Sinn von nicht auf Anzapfung reagierenden– Sonne“
so beglückt wie allmählich gar gebraten werden.
Das Leben insgesamt wird nicht enden -weil dann die Lebensformen, welche sich unter für Menschen tödlichen Temperaturen sehr wohl fühlen, dann „die Macht übernehmen / sich die Erde untertan machen werden ! – Das Leben wird weitergehen …. und wir werden (vielleicht wenigstens) noch in den Märchen und Sagen der neu entstehenden Intelligenzias existieren.
Sonnenklar ist natürlich, dass ich mich -teilweise oder gar komplett- irren könnte,
da ich n u r von logisch abgeleiteten Wahrscheinlichkeiten ausgegangen bin
ABER die Wahrscheinlichkeit, dass mich n i c h t ge-irrt, sondern nahe an der Realität ,
ist doch wohl derart hoch, dass „drüber mitdenken“ empfehlenswert ?!
–
Mann denkt schreibt.
Fakt ist aber, dass eine „für die Menscheit konstant gute Sonnenenergie“, wenn „einfach mal so angezapft“
erhebliche Neben-Wirkungen hat, welche sich erst mit Zeitverzögerung zeigen:
die Winde, die Meeresströmungen und somit auch Klima, Wetter und Meere wie Wüsten
werden sich ändern
@ Mann denkt
Frage, haben wir beim anzapfen der Fossilen, mit Rohstoffkosten, keine Nebenwirkungen ??? Putin lässt grüßen.
Mal was Andres – aber dringendst Aktuelles :
Auch schon mal drüber nachgedacht, warum Amerika auf einmal so scharf auf kalte Regionen -wie Grönland, Kanada, Russland- ist ?! Ich hör dabei den Klimawandel !!und Weitsichtigkeit!! trapsen !
Donald Trump hat zwar mit Wissenschaft fast nichts am Hut
ist aber alles andre, als „doof und träge“ – sondern zwar langsam -aber anerkennenswert- lernfähig
UND er ging -kämpferische Qualitäten optimieren könnend- erfolg-reich durch viele Höhen und Tiefen
Im Vergleich zu diesem alt-gewieften Kämpfer sind unsre „Gallionsfiguren“ wie „Kaiser ohne Kleider“ –
und wir sollten endlich aufhören, gelegentlich über die Schwächen von Herrn Trump zu witzeln,
sondern ihn als ernstest zu nehmendes „Gesamtpaket“ sehen –
und selbst viel, viel lernfähiger / reaktionsfähiger / reaktionsschneller werden. –
— ?!oder!?
Aus Sicht von Europa/USA haben die Erdöllagerstätten im Nahen Osten bis in die späten 1960er Jahren gefühlt auch keine Rohstoffrechnung geschickt. Die waren damals noch im Selbstbedienungs Kolonialwaren – Spektrum verortet.
Dann haben die Männer die aussehen wie Kinder mit Vollbart im Gesicht , jedenfalls aus dem Blickwinkel der schon immer erwachsenen Wallhalla-Typen , die Rohstoffe im eigenen Land „an sich gerissen“ … Natürlich wieder mal nur mit der Hilfe eines großen weißen Mannes: Lawrence von Arabien.
Die gegenwärtige Situation ist allerdings auch sehr endlich. Die Zentralbanken der USA und Europa drucken unaufhörlich Billionen und Milliarden neue US-
Dollar und Euro , um auf dem ganzen Globus Rohstoffe und Waren einzukaufen.
Mit einer inflationsgedrosselten Währung, plus echter Schuldenbremse, könnte der Westen die ganzen
Waren und Dienstleistungen auf dem Globus gar nicht mehr kaufen.Irgendwann ist aber auch dieses Spiel zu Ende.Vermutlich per Implosion wird das Geldsystem in der Zukunft kollabieren .
Die Sonne schickt ja wirklich keine Rechnung , und die multiple Intelligenz die in einem Solarmodul steckt ist unglaublich. Ich hoffe , dass es irgendwann zu Ehren des normierten Solarmoduls einen weltweiten Feiertag gibt.
Etwas schlaueres wie das Solarmodul ist seit der Erfindung des Fahrrades nicht mehr hervorgebracht worden. Frau Reiche sollte mal intensiv über ein Solarmodul und dessen starke Wirkmacht nachdenken.
Lieber Hans Diehl,
Du triffst -meiner Meinung nach- den Nagel ?versehentlich? optimal auf den Kopf
weil es wohl -bezüglich der menschgemachten Erderwärmung-
nicht nur darauf ankommt, welche Art Energie wir nutzen –
sondern wohl eher, wieviel Energie wir Menschen insgesamt nutzen
weil -egal welche Technik zur Energienutzung gebraucht wird,
immer mehr Ab-Wärme entsteht, als Nutz-Energie !
PV-Anlagen, beispielsweise- erzeugen zwar weder CO2 noch Wasserdampf
haben aber momentan nur nahe 25% Wirkungsgrad –
die „restlichen 75%“, also etwa das 3-fache wird als Ab-Wärme frei —-
eine Ab-Wärme, welche sich weder irgendwo spurlos entschwindet – noch „sich in Luft auflöst“ –
was -beispielsweise- von Helmholtz-Wissenschaftlern bestens allgemeinverständlich publiziert wurde
Also werden uns -nach den Gesetzen von Naturwisschenschaft und Logik
unsre grünen Energiespender zwar von Abgasen aller Art befreien –
aber n i c h t von deren „auch auf der Erde verbleibenden Abwärmen“ –
und ob die „grünen Abwärmen“ letztendlich deutlich weniger an Erderwärmung bringen –
als uns die „Klimagase aus Verbrennungstechniken“ bescheren – dazu fand ich noch keinerlei -absolut nachvollziehbare und seriös berechnete- wissenschaftliche Veröffentlichung.
Ich hoffe mit Dir, lieber Hans Diehl, dass die Erderwärmung aus grünen Energieen deutlich geringer ist -als die aus Verbrennungs-Energieen – ABER, „grün ist absolut nicht erd-erwärmungsfrei“ !
Was mich im Zusammenhang mit der Erderwärmung „am Meisten stört“, ist, dass -anscheinend- kein Schweinchen je darüber nachdenkt, welches Erderwärmungspotetial
die hohe Bereitstellung von Waffentechniken
die immensen Abgase und Abwärmen stattfindender Kriege
und die Erderwärmungen aus dem dann folgenden Wiederaufbau haben.
Zum Wiederaufbau der Ukraine schätz man ca 1 Billion – tausend Milliarden- erforderliche Euros –
welche unschwer auch in Erderwärmung umrechenbar sind –
+ wohl deutlich über 2 Billionen an Kriegs-Aufwendungen —
also insgesamt weit über 3 000 Milliarden „direkt der Erderwärmung in den Rachen ge…issene Euros !
Das wohl ähnlich schlimme Übel -zusätzlich zu all den Grausamkeiten und Leid- wird den “ Nachkommen der Krieger“ angetan, welche -als Kriegsfolgen- über mehrere Generationen psychisch beschädigt werden:
Da selbst schon über 3 Generationen (also über 75 Jahre) jung -und seit Rentenbeginn -innerhalb eigener Verwandtschaften- Zeit für Rückblicke nutzte-
konnte ich Stückchen für Stückchen nachvollziehen, wie sich die Lebenseinstellung von Menschen -der Umgang derer mit andren Menschen „als Kriegsfolge“ ändert –
am deutlichsten bei einem nahverwandten – eine Generation vor mir:
Seine Eltern gütige Menschen, Grossvater selbstständiger Handwerksmeister
auch die mir noch bekannten 2 Urgrosseltern liebenswerte, gütige Menschen
ER – direkt nach Pädagogik-Studium zum Militär eingezogen – zügig an die Front
Töten, um nicht selbst getötet zu werden
leicht verwundet in Gefangenschaft. 1 Bruder schwer verwundet. 1 Bruder „gefallen“.
Wie mir bekannt, war er „vor dem Krieg“ ein ähnlich „guter Mensch“, wie seine Eltern.
„Zurück-gekehrt“ aber total egozentrisch, geizigst, despotisch –
Sein Töchterchen liebte er abgöttisch – welche sich prompt in einen Mann mit ähnlichen Charakter verliebte – und ihn heiratete – ein geistig behindertes Kind bekam – und selbst zu verhärmten Weiblein wurde.
Seinen Sohn negierte er -weil der -verständlicherweise- widerborstig war, ihm nicht aufs Wort gehorchte. Enterbte ihn (es waren einige hunderttsd € zu erben) – während dieser Sohn, da vom Vater nie was „mit warmen Händen bekommen“ das Erb-Pflicht-Teil „aus mittlerweile kalten Händen“ zwar annahm, aber direkt verschenkte/weiterreichte .
Und die Kinder von Sohn und Tochter „des Kriegers“ – bekamen auch defizitäre Erziehungen ab – und gaben diese an ihre Nachkommen weiter. … … …
n !also über 3 Billionen –
über 3 000 Milliarden „direkt in die Erderwärmung investierte Euros“ ! ! !
Wär ich Politiker – ich könnts absolut nicht mit-verantworten, absolut nicht mit-tragen ! ! !
„PV-Anlagen, beispielsweise- erzeugen zwar weder CO2 noch Wasserdampf
haben aber momentan nur nahe 25% Wirkungsgrad –
die „restlichen 75%“, also etwa das 3-fache wird als Ab-Wärme frei —-
eine Ab-Wärme, welche sich weder irgendwo spurlos entschwindet – noch „sich in Luft auflöst“ –
was -beispielsweise- von Helmholtz-Wissenschaftlern bestens allgemeinverständlich publiziert wurde“
Was soll das denn für eine verdrehte Logik sein? PV wandelt 25% der Sonneneinstrahlung in Strom um. Die anderen 75% werde nicht zur Stromerzeugung genutzt. Ohne PV sind es somit 100% die als Wärme freigesetzt werden. Das ist schon seit Milliarden Jahren so, hat also offenbar mit dem menschgemachten Klimawandel nichts zu tun.
Gemäß diesen Ansatzes müsste sogar die ganze Welt zugebaut werden mit PV, dann werden 25% weniger in Wärme umgewandelt (wenig sinnvoll und erstrebenswert).
Das geht aber komplett am Thema vorbei, da diese 25% eben weniger sind und jegliche fossile Erzeugung oben drauf kommt und wirklich zur zusätzlichen Erwärmung beiträgt.
Ich persönlich glaube nicht , dass PV-Installationen und Windenergieanlagen einen messbaren Änderungseffekt auf Klima und Wetter haben . Die Installation dieser High-End-Energiesammler ist neutral wie die Schweiz. Die Abwärme von Verbrennungskraftmaschinen ist seit bald hundert Jahren auf der Erde anwesend, und bisher hat dies noch niemand als ernsthaftes Problem angesehen.
Interessant finde ich allerdings die Sauerstoffabnahme in der Luft , da viel Sauerstoff mit Kohlenstoff reagiert und als Kohlendioxid in die Atmosphäre aufsteigt. Dazu die bekannten Abholungen von sauerstoffproduzierenden Wäldern.
Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe entzieht der Luft immerhin Energie , also Wärme , und ist deshalb eine perfekte Zukunftstechnik.
Die Regeneration von Geothermie-Bohrlöchern mithilfe von Solarthermie ist aus meiner Sicht sehr genial. Sole -Wasser – Wärmepumpen entziehen dem Boden im Winter nennenswert Wärme , welche im Sommer wieder durch PVT oder Solarthermie teilweise oder ganz eingebracht werden kann. Vielleicht kann man das Konzept ausbauen, und grosse unterirdische Kammern mit einem Wärmeträgermedium fluten , und über den Sommer mit Solarthermie erwärmen.
Die ganz große Hauptursache allen Energieübels ist dessen maßlose Verschwendung weltweit.
Neulich war wieder Gelber-Sack-Berg-auf- dem Bürgersteig – Woche, und da habe ich beim vorbeiradeln gedacht was für unglaubliche Mengen an Plastik und Kunststoffen allein ein einziges Mehrfamilienhaus in Deutschland in die Welt setzt. Hochgerechnet auf ganz Europa….Weia…
Die Menschheit produziert Plastik und Kunststoffe wie ein Mischwald Blätter und Nadeln…..Als obs‘ was gutes wäre die ewige Plastik und Kunststoff – Emission.
Lieber Franz Gans
Ich persönlich glaube … nicht …
diese – deine Einführungsworte, können wir allesamt uns gar nicht oft genug ins Gedächtnis rufen !
Denn längst kann sich keiner mehr sicher sein, ob nun wirklich sicher wissend – oder letztendlich doch mehr glaubend —
, wenns um aktuelles Geschehen um uns herum geht !
Denn -im übertragenen Sinn können wir -bezüglich Aktuellem- fast nur noch fertiges fast-food zu uns nehmen- an dessen Herstellung, Bewerbung, Verpackung und Zutaten aller Art viel zu viele „Unterlieferanten mit eigenen Geschäftsinteressen“ mit-beteiligt sind ?!
Das traurige ist: Frau Reiche hat ja recht, wenn sie den Satz von der Sonne, die keine Rechnung schicken würde, bekloppt findet. Aber bloß weil ein Satz dämlich ist, ist es die Sache, zu deren Verteidigung er erfunden wurde, noch lange nicht. Das ist das gefährliche, wenn man eine Sache mit den falschen Argumenten unterstützt: Der Gegner stürzt sich natürlich auf diese falsche Argumentation und erreicht damit einen Punktsieg, für den ihm der Gegner eine Vorlage geliefert hat.
Es ist natürlich für einen anständigen Menschen, dem es um die Sache geht, nicht statthaft, solche Fehler auszunutzen. Frau Reiche gehört aber offensichtlich nicht zu den anständigen, sondern zu denen, die uns betrügen wollen. Sie wird uns so betrügen wie das Merkel und Altmeier getan haben, wobei ich noch vermute, dass Merkel es nicht gerne getan hat, aber letztlich den Anstand dem Machterhalt geopfert hat.
Richtig erkannt, ICW:
bis hin zu Helmut Kohl wurden wir von „verantwortungsbewussten Machern“ regiert
Die Schröder/Fischer-Epoche war Halbe/Halbe
und ab Merkel regieren uns Politiker, welche immer weniger „Macher“ – und immer mehr „Manipulierer“ sind
„Das traurige ist: Frau Reiche hat ja recht, wenn sie den Satz von der Sonne, die keine Rechnung schicken würde, bekloppt findet.“
Der Satz ist nicht dämlich, sondern Frau Reiches Aussage ist es. Die Sonne schickt keine Rechnung. Das ist bei jeglicher fossiler Erzeugung anders, denn dort bezahlt man den bereits für den Brennstoff und nicht nur für das Netz.
Das wir den Netzausbau seit Jahren verschlafen und auch moderne Überwachungs- und Steuerungsinstrumente (aktuell wissen die Versorger i.d.R. bis zum Trafo vor Ort nicht mal, ob zu viel oder zu wenig vorhanden ist), den Speicherausbau verpennt und offenbar die Ressourcen versickern ist ein anderes Thema.
Siehe:
https://www.pv-magazine.de/2025/07/04/analyse-vom-bne-verteilnetzbetreiber-mit-durchschnittlichen-eigenkapital-renditen-von-202-prozent/
Das beste: Das Netz muss nicht (nur) für die erneuerbaren ausgebaut werden, sondern primär auch für die Energiewende, also Elektroautos und Wärmepumpen. Frau Reiche ist also nicht mehr als eine Populistin der Gaslobby.
Genauso bekloppt wäre es, wenn einer sagte „fossile Lagerstätten schicken keine Rechnung“. Es gibt alles Mögliche, was keine Rechnung schickt. Auch die Bewohner von Städten nah am Meer wie Bremen, Hamburg, Kiel oder Rostock werden keine Rechnung schicken, wenn der steigende Meeresspiegel sie vertrieben haben. Auch die 170 Mio Bengalen werden keine Rechnung schicken, sondern einfach zu uns zu kommen. All das soll aber keine Aufforderung sein, einfach der Ausbeutung der fossilen Lagerstätten, dem Anstieg des Meeresspiegels und der resultierenden Migration tatenlos zuzusehen.
Es ist einfach das falsche Argument und gibt Leuten wie K. Reiche den Vorwand das Denken einzustellen. Und da sind noch viel mehr, die noch mehr Schwierigkeiten mit dem Denken haben, aber immerhin merken, dass auch PV- und Windstrom Geld und Umwelt kosten. Der Satz von der keinen Rechnung ist so dumm wie diese Deppen.
Sich gegenseitig Dummheiten an den Kopf werfen bringt die Diskussion nicht weiter. Dann bleibt alles, wie es ist, und das endet in der Katastrophe.