Skip to content

Crowdfunding

Ecoligo wirbt über Crowdinvesting 10 Millionen Euro für Photovoltaik-Projekte in Schwellenländern ein

Rund 2200 private Investoren haben sich an der Finanzierung von Photovoltaik-Projekten beteiligt. Damit konnte das Unternehmen 37 Anlagen mit einer Leistung von zusammen 8,2 Megawatt realisieren.

2

Ecoligo übernimmt RWE-Geschäftsbereich in Thailand

Das Berliner Unternehmen weitet damit sein Geschäft in Südostasien aus. Zu Jahresbeginn realisierte Ecoligo sein erstes Photovoltaik-Projekt in Vietnam.

Wiwin sammelt 600.000 Euro in zwei Stunden für Photovoltaik-Projekte in Polen ein

Unter dem Titel „PV Green Europe“ werden 50 Photovoltaik-Anlagen mit 50 Megawatt Gesamtleistung in dem Nachbarland gebaut. Das Gesamtinvestitionsvolumen liegt bei 34 Millionen Euro.

Next2Sun will 500.000 Euro per Crowdfunding für Ausbau des Agro-Photovoltaik-Geschäfts einwerben

Die Laufzeit des Nachrangdarlehens liegt bei fünf Jahren. Mit dem Geld will das Unternehmen seine Strukturen ausbauen und die Projektentwicklung bis hin zu einer eigenen Gesellschaft gegenfinanzieren.

HPS sichert sich frisches Kapital

Das Berliner Start-up hat von seinen bestehenden Gesellschaftern bereits elf Millionen Euro erhalten. Für externe Investoren soll es eine Crowdfunding-Aktion geben, um diesen Betrag auf bis zu 20 Millionen Euro aufzustocken.

1

Ecoligo sucht Crowdinvestoren für Photovoltaik-Projekt in Ghana

160.000 Euro sollen für die 170-Kilowatt-Anlage in dem westafrikanischen Land eingesammelt werden. Der Sonnenstrom ist für den Betrieb eines Unternehmens gedacht, das exotische Früchte anbaut, verarbeitet und exportiert.

Ecoligo sucht Crowdinvestoren für Photovoltaik-Projekt in Vietnam

341.000 Euro sollen für das 418-Kilowatt-Projekt bei einem dortigen Hersteller von Kleinteilen und Zubehör eingesammelt werden. Für das Unternehmen Thai Duong Rubber ist es das zweite Projekt, das auf der Plattform finanziert wird.

Ecoligo sucht Crowdinvestoren für Photovoltaik-Anlage in Ghana

404.000 Euro sollen für das 266-Kilowatt-Projekt in dem westafrikanischen Land eingesammelt werden. Der Sonnenstrom ist für den Betrieb einer Schokoladen-Produktion gedacht.

2

Next2Sun Mounting Systems startet Crowdfunding

Das Start-up liefert Gestelle für bifaziale Solarmodule sowie Photovoltaik-Komplettsysteme. Sie können zum Beispiel als Zaun installiert werden, etwa zur Einfriedung von Viehweiden. Next2Sun Mounting Systems bietet einen jährlichen Zins von fünf Prozent bei einer Laufzeit von fünf Jahren.

1

Montansolar baut Solarpark auf ehemaligem Bergbau-Standort an deutsch-französischer Grenze

Die 17-Megawatt-Anlage entsteht im französischen Departement Moselle. Auf dem Gelände wurde einst Steinkohle abgebaut. Bürger aus der Region können sich bereits mit zehn Euro an der Anlage beteiligen.