Siemens hat zuvor den Auftrag erhalten, verschiedene Systeme für die Photovoltaik-Anlage bereitzustellen und sich um die Inbetriebnahme zu kümmern. Der Solarpark soll Mitte 2019 ans Netz gehen.
Die Schletter Group wird einen 200-Megawatt-Solarpark in Vietnam mit Montagesystemen ausstatten. Das Photovoltaik-Kraftwerk soll bis 2020 fertiggestellt sein.
Der Münchner Konzern wird Systeme für die 258-Megawatt-Photovoltaik-Anlage liefern und sich um die Inbetriebnahme kümmern. Der Solarpark soll bis Mitte 2019 entstehen.
In Deutschland hat das Fraunhofer ISE die Verbindung von Photovoltaik und landwirtschaftlicher Produktion auf der gleichen Fläche bereits erfolgreich getestet. Jetzt laufen Projekte in Chile und Vietnam.
Das chinesische Photovoltaik-Hersteller hat vorläufige Pläne veröffentlicht, in dem es den Kauf eines nicht näher benannten Halbleiterherstellers bekanntgibt. Medien berichten, dass GCL-Si zugleich die Fertigung von Solarzellen und -modulen beenden könnte, um sich ausschließlich auf die Waferproduktion für die Halbleiterindustrie zu fokussieren.
In der Fabrik mit einer Jahreskapazität von 1,2 Gigawatt werden 500 Arbeiter beschäftigt sein. First Solar will damit seine weltweite Produktionskapazität bis Ende 2020 auf 7,6 Gigawatt erhöhen.