Skip to content

Nachrichten

Solon rechnet mit deutlichen Verlusten

Die schlechte Lage auf dem Photovoltaik-Markt belastet auch das Ergebnis des Berliner Unternehmens. Solon korrigierte seine Erwartungen für 2011 nach unten und geht von deutlichen Verlusten aus.

Phoenix Solar baut vor allem in Frankreich

Das Photovoltaik-Unternehmen aus dem bayerischen Sulzemoos hat den Auftrag für den Bau zwei weiterer großer Solarparks in Frankreich erhalten. Allein in diesem Jahr hat Phoenix Solar damit weit mehr als 100 Millionen Euro an Aufträgen in Frankreich generiert.

GSE veröffentlicht Register

Die italienische Netzbehörde hat die Photovoltaik-Anlagen veröffentlicht, die in diesem Jahr von der Solarförderung profitieren können. Voraussetzung ist aber, dass sie rechtzeitig ans Netz gehen.

Q-Cells hat Ärger mit Kunden

Das Photovoltaik-Unternehmen kann nicht die Mengen Solarzellen absetzen, die eigentlich vertraglich zugesichert sind. Deswegen gibt es derzeit rechtliche Auseinandersetzungen mit 32 von 55 Kunden.

Wachstum trotz Rezession

Trotz Rekordarbeitslosigkeit und leeren öffentlichen Kassen stehen die Zeichen für Photovoltaik auch in den USA weiter auf Wachstum. Dies war das Fazit der Intersolar North America, die am Donnerstag mit einer Rekordbeteiligung in San Francisco ihre Pforten schloss.

Q-Cells versorgt MELT!-Festival mit Solarstrom

Sommerzeit ist Festivalzeit. Eine Photovoltaik-Anlage mit 210 Kilowatt sorgt für sauberen Strom beim MELT!-Festival. Die Idee basiert auf der „Green Music Initiative“.

Conergy-Aufsichtsräte legen Ämter nieder

Nach dem Eigentümerwechsel befindet sich das Photovoltaik-Unternehmen nun mehrheitlich in der Hand des Hedge Fonds York Capital. Als Konsequenz wird auf der nächsten Hauptversammlung Ende August ein neuer Aufsichtsrat gewählt.

Q-Cells sponsert Borussia Dortmund

Die Anziehungskraft des Fußballs bleibt bei Photovoltaik-Unternehmen ungebrochen. Nun verkündete Q-Cells, dass er „Champion Partner“ beim aktuellen Fußballmeister Borussia Dortmund wird.

Solarworld bietet künftig Offgrid-Module an

Der Bonner Photovoltaik-Konzern wird im September die Produktion von netzunabhängigen Solarmodulen starten. Geraldine Chaplin übernahm die Patenschaft für ein Hilfsprojekt in Peru.

Erstes Etappenziel für Conergys Entschuldung erreicht

Das angeschlagene Photovoltaik-Unternehmen hat seine Kapitalerhöhung mittels Ausgabe neuer Aktien abgeschlossen. Es ist ein erster Schritt zur Entschuldung von Conergy, der die Aktionäre auf der Hauptversammlung Ende Februar zugestimmt haben.