Skip to content

Nachrichten

Noch mehr Solarstrom für Bundesligisten Hoffenheim

Rund um die Wirsol-Rhein-Neckar-Arena sorgen diverse Photovoltaik-Anlagen von Wircon dafür, dass zwei Drittel des Verbrauchs mit Solarstrom gedeckt werden. Weitere Photovoltaik-Anlagen sollen in Kürze gebaut werden.

Singapur wirbt um den deutschen Mittelstand

Der deutsche Photovoltaik-Projektierer Saferay hat im vergangenen Jahr die Entscheidung getroffen, seinen internationalen Hauptsitz in Singapur anzusiedeln. Dabei gab es kräftige Unterstützung von den Behörden vor Ort. Im Interview mit pv magazine erklären Thomas Gnefkow, Geschäftsführer Saferay Singapur, und Alan Yeo, Regionaldirektor Europa beim Singapore Economic Development Board (EDB) mehr zu den Beweggründen, warum es für den deutschen Mittelstand wichtig sein kann, den Schritt nach Asien zu wagen.

Refu Energy: Von der Home-Anwendung bis zur Containerlösung

Refu Energy hat neue Speichersysteme vorgestellt. Die REFUstation ist ein Container für eine unabhängige Stromversorgung oder zur Netzunterstützung, der optional mit einem integrierten Stromerzeuger, zum Beispiel einem Dieselgenerator, erhältlich ist. Das REFUrack ist ein AC-gekoppeltes System mit Lithiumbatterien von 11 bis 264 Kilowattstunden nutzbarer Kapazität und Entladeleistungen bis 40 Kilowatt. Es ist als Ongrid- und […]

Sun-TS: Speichersystem mit Inselbetrieb und USV

Mit dem VIC Sonnenstrom-System hat das Unternehmen Sun-TS ein Speichersystem auf den Markt gebracht, das im Speicherbetrieb grundsätzlich in den Inselbetrieb schaltet. Dabei hält es nach Angabe des Unternehmens die kurzen Umschaltzeiten des USV-Standards DIN EN 62040-3. Innerhalb von 16 bis 18 Millisekunden könne es auf Netzbetrieb umschalten, wenn der Verbrauch die maximale Entladeleistung übersteigt. […]

Union lehnt Solarparks auf Ackerflächen ab

Derzeit wird noch an dem Pilotdesign bei den Ausschreibungen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen gearbeitet. CDU und CSU wollen verhindern, dass künftig wieder Solarparks auf Ackerflächen gebaut werden. Vertreter der Photovoltaik-Branche fordern aber vehement eine Ausdehnung der Flächenkategorien.

SMA bietet Online-Monitoring für private Photovoltaik-Anlagen gratis an

Künftig können private Betreiber von Photovoltaik-Anlagen das Überwachungsportal kostenlos nutzen. Dazu hat SMA die Webconnect-Technologie serienmäßig in seinen Sunny Boy-Wechselrichtern integriert.

RWE kombiniert Photovoltaik-Speicher und Smart Home

Der Energieriese bietet künftig Photovoltaik-Speicher in Kombination mit einer smarten Haussteuerung für einen Preis ab 6300 Euro an. RWE wirbt damit, dass sich durch Eigenverbrauch die Rendite der Photovoltaik-Anlage für Hausbesitzer erhöhen lässt.

Neue Produktionslinie für individuelle Solarfassaden

In der litauischen Hauptstadt können künftig Solarfassaden im industriellen Maßstab gefertigt werden. Die Produktion richtet sich dabei nach den individuellen Vorgaben der Auftraggeber. Das Projekt „SmartFlex“ wird von der EU gefördert.

18 Millionen Euro für organische Photovoltaik von Heliatek

Der deutsche Hersteller und Entwickler von organischer Photovoltaik (OPV) Heliatek konnte die eigenen Kapitaleinlagen in einer weiteren Finanzierungsrunde um 18 Millionen Euro erhöhen. Angeführt wurde die Runde vom Unternehmen Aqton, einer Investmentholding des BMW-Erben Stefan Quandt.

Schwacher Photovoltaik-Zubau lässt Degression der Solarförderung sinken

Die monatliche Degression der Einspeisevergütungen für Photovoltaik-Anlagen sinkt auf 0,25 Prozent für Oktober bis Dezember. Grund ist der äußerst schwache Zubau neuer Photovoltaik-Anlagen. Im August waren es 140 Megawatt. In diesem Jahr liegt die neu installierte Photovoltaik-Leistung bis Ende August bei gerade einmal knapp 1,5 Gigawatt.