Skip to content

Technologie

Quantasol mit neuem Effizienzrekord

Das britische Unternehmen Quantasol hat eine Photovoltaik-Zelle mit einem Wirkungsgrad von 28,3 Prozent entwickelt. Die Technik soll bis Anfang nächsten Jahres auch auf Mehrfach-Stapelsolarzellen übertragen werden.

Roth & Rau übernimmt Romaric Corporation

Die US-Tochtergesellschaft von Roth & Rau hat 100 Prozent der Anteile am Software-Spezialisten Romaric übernommen.

TÜV Rheinland eröffnet Prüfzentrum für Solarmodule

Rund vier Millionen Euro hat der Neubau des Photovoltaik-Prüfzentrums gekostet. Es soll mit modernster Technik und einer großen Außenanlage die Solarmodule auf Sicherheit und Qualität testen.

Suntech eröffnet Testlabor für Solarmodule

Zusammen mit dem US-amerikanischen Prüfinstitut Underwriters Laboratories will Suntech Photovoltaik-Module im neuen Labor in China testen.

PV Industry Forum diskutiert Perspektiven des Photovoltaik-Marktes

In München trafen sich Hersteller, Zulieferer und Dienstleister der internationalen Photovoltaik-Branche. Im Mittelpunkt standen die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen auf den internationalen Solarmärkten.

Intersolar 2009 mit Rekordbeteiligung

Mehr als 1400 Aussteller präsentieren auf der Intersolar 2009 ihre Produkte und Innovationen. Dies sind deutlich mehr als im Vorjahr.

Kompetenzzentrum für Dünnschicht-Photovoltaik erhält Spitzenförderung

Das Kompetenzzentrum Dünnschicht- und Nanotechnologie für Photovoltaik Berlin wird in den kommenden fünf Jahren bis zu 14 Millionen Euro Fördergelder erhalten.

Drahtige Zelle

Entwickler der Firma Konarka haben ein nur ein Viertel Millimeter dickes Kabel entwickelt, das eine Solarzelle ist und Strom liefert.

Wenham erhält Forscherpreis

Forscher des Jahres gekürt: Stuart Wenham erhielt für seine Arbeit an verschiedenen Solarzellentechnologien kürzlich einen Preis der Universität New South Wales. Er war unter anderem an der Entwicklung der Pluto-Technologie des chinesischen Photovoltaik-Konzerns Suntech beteiligt.

Dünnschicht-Photovoltaik auf dem Vormarsch

Das erste „Thin Film Industry Forum“ zog etwa 300 Teilnehmer nach Berlin-Adlerhof. In den Diskussionen und Vorträgen wurden die verschiedenen Aspekte für die weitere Entwicklung der Dünnschicht-Technologie beleuchtet.