Tesvolt Ocean, ein Joint Venture der Tesvolt-Tochter Maritime Solutions und Ocean Batteries aus Norwegen, stellt auf einer Messe in Amsterdam nächste Woche seine beiden neuen Batteriespeicherlösungen der „Kaptein“-Serie für die Binnen- und Seeschifffahrt vor. Das Batteriesystem „Kaptein NMC Compass“ sei besonders leicht und kompakt. Das System „Kaptein NMC Compass Core“ sei ebenfalls kompakt und dazu noch „für preissensible Projekte optimiert“, hieß es am Montag von Tesvolt Ocean. Sie ergänzen den Batteriespeicher „Kaptein NMC Navigator“, der im vergangenen Herbst auf den Markt kam.
Die neuen Batteriespeicher passten mit ihren 60,5 Zentimeter Länge in nahezu jede Nische eines Schiffes, wie es weiter hieß. Sie könnten dabei, wie das erste Modell auch, einzeln im Schiff montiert werden. Auch die Installation auf dem Boden sei möglich, der anschließend auch betreten werden könne.
Das Gewicht liegt Tesvolt Ocean zufolge bei 5,0 und 5,9 Kilogramm pro Kilowattstunde. Insgesamt kommen die Batteriemodule auf 75 und 86 Kilogramm und könnten somit von zwei Personen getragen werden, um sie auch in schwer zugänglichen Schiffsbereichen zu installieren. Die Kühlung durch die Umgebungsluft reiche für die Systeme aus, so Tesvolt Ocean.
„Vielen Schiffsbesitzern sind die Ladezeiten marktüblicher Batterien zu lang. Die meisten für die Schifffahrt zugelassenen Batterien haben nicht einmal eine kontinuierliche C-Rate von 2 C“, erklärt Kent Thoresen, CTO von Tesvolt Ocean. „Unsere gesamte Kaptein-Serie bietet mit 4 C die höchste kontinuierliche C-Rate, die es in der maritimen Industrie bislang gibt. Das bedeutet für Schiffsbesitzer deutlich kürzere Ladezeiten und somit weniger Standzeiten im Hafen.“
Das schwere System „Kaptein NMC Compass Core“ ist dem Anbieter zufolge extra „für Schiffsprojekte entwickelt, bei denen das Budget besonders limitiert ist“. Der Batteriespeicher soll im dritten Quartal auf den Markt kommen, während „Kaptein NMC Compass“ ab Anfang 2026 verfügbar sein soll. Zum Preis für die neuen Batteriespeicher machte Tesvolt Ocean keine Angaben.
Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.
„Tesvolt …
Gemeinsam mit Batterie Oceans aus Norwegen bietet das deutsche Unternehmen …“
Hoffentlich weiß Tesvolt, was sie tun…