Longi Solar hat sein neues „Hi-MO 4m“ Halbzellen-Modul für den Einsatz in privaten, gewerblichen und industriellen Photovoltaik-Projekten vorgestellt. Das Modul verfügt über eine Leistung von 410 bis 420 Watt und einen Wirkungsgrad zwischen 20,5 und 21,0 Prozent, wie der chinesische Hersteller monokristalliner Solarmodule am Dienstag mitteilte. Es hat eine Größe von 1924 mal 1038 Millimetern, ein Gewicht von 22 Kilogramm und eine Gesamtfläche von rund 2 Quadratmetern. „Die Breite des Moduls ist standardisiert, während drei verschiedene Längenoptionen der ‚Hi-MO 4m‘-Serie die installierte Leistung der Photovoltaik-Dachanlage maximieren“, so der Hersteller.
„In Bezug auf die elektrische Anpassung liegt der Strom bei maximaler Leistung des Hi-MO 4m-Moduls unter 11 Ampere, was perfekt zu den verschiedenen Marken von String-Wechselrichtern, Leistungsoptimierern und Mikro-Wechselrichtern passt, die weltweit erhältlich sind“, erklärte Longi Solar weiter. Das Produkt weise auch eine starke Widerstandsfähigkeit gegenüber Wind- und Schneelasten auf.
Das neue Produkt ist Teil der „Hi-MO 4“-Serie, die Longi Solar Anfang 2019 auf den Markt gebracht hat. Diese umfasst zwei weitere Module: ein 60-Zellen-Modul mit einer Leistung von 370 bis 385 Watt, einem Wirkungsgrad von 20,3 bis 21,1 Prozent, mit einer Größe von 1755 mal 1038 Millimetern und einem Gewicht von 19,5 Kilogramm sowie ein 72-Zellen-Modul mit einer Leistung von 450 bis 460 Watt, einem Umwandlungswirkungsgrad von 20,7 bis 21,2 Prozent, mit einer Größe von 2094 mal 1038 Millimetern und einem Gewicht von 23 Kilogramm.
Alle Module der Serie können bei Betriebstemperaturen von minus 40 bis plus 85 Grad Celsius eingesetzt werden, wie es weiter von Longi Solar heißt. Der Betriebstemperaturkoeffizient betrage minus 0,35 Prozent pro Grad Celsius. Die Module verfügen über eine 25-jährige lineare Leistungsgarantie und eine 12-jährige Produktgarantie. Die Anschlussdose hat die Schutzart IP 68. Die Frontseite des Moduls ist nach Herstellerangaben mit 3,2 Millimeter beschichtetem, gehärtetem Glas abgedeckt.
Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.