Skip to content

Maschinen- und Anlagenbauer

Singulus meldet verbesserte Kennzahlen für das erste Quartal

Der Umsatz des Photovoltaik-Anlagenbauers hat sich gesteigert, und das EBIT ist nicht mehr so tief in den roten Zahlen wie noch im Vorjahr. Im Segment Solar erwartet das Unternehmen „positive Entscheidungen in der nahen Zukunft“. Zudem stimmten die Gläubiger der Verlängerung einer Unternehmensanleihe bis 2026 zu.

Manz AG startet mit weniger Umsatz und höherem Gewinn in das Jahr 2021

Dem süddeutschen Maschinen- und Anlagenbauer zufolge zahlt sich sein Fokus auf Batteriefertigung und Elektromobilität aus. Im Bereich Photovoltaik werde sich jedoch der vollständige Abschluss der beiden CIGS-Aufträge voraussichtlich auf Ende 2021 verschieben.

Manz meldet für 2018 deutlich gestiegenen Umsatz und positives Ergebnis

Im Segment Solar blieb dem Photovoltaik-Anlagenbauer zufolge der Umsatz stabil. Dabei habe die Umsetzung der CIGS-Großaufträge mit den chinesischen Partnern Shanghai Electric Group und China Energy Investment Corporation das Geschäft dominiert.

Manz: Photovoltaik-Sparte nicht vom Brand im Werk in Taiwan betroffen

Am Standort des Machinenbauers in Taiwan hat es gebrannt. Verletzt wurde dabei niemand. Die Höhe des Schadens wird noch ermittelt.

Manz trennt sich von Finanzvorstand Gunnar Voss von Dahlen

Erst vor wenigen Tagen meldete der Photovoltaik-Anlagenbauer einen Umsatzrekord und ein EBIT-Gewinn für das abgelaufene Jahr. Jetzt hat Manz seine Finanzvorstand Gunnar Voss von Dahlen wegen „unterschiedlicher Auffassungen“ mit sofortiger Wirkung freigestellt.

1

Meyer Burger schreibt erneut rote Zahlen

Der Schweizer Photovoltaik-Maschinenbauer hat im vergangenen Jahr einen Verlust von umgerechnet rund 68 Millionen Euro eingefahren. Zwar konnte Meyer Burger den Umsatz leicht steigern, die EBITDA-Marge lag allerdings bei unter drei Prozent. Für dieses Jahr peilt das Unternehmen eine EBITDA-Marge von zehn Prozent an und will so wieder in die Gewinnzone kommen.

1