Skip to content

Märkte

Inventux startet Offensive für Fachinstallateure

Das Berliner Unternehmen will mit seiner Aktion „Partner der Sonne“ gezielt Fachinstallateure und Photovoltaik-interessierte Endverbraucher in Deutschland zusammenführen.

Wechselrichter-Nachfrage geht deutlich zurück

Die Lieferung von Photovoltaik-Wechselrichtern hat sich seit dem 4. Quartal 2010 abgeschwächt. Auch im ersten Halbjahr 2011 erwartet IMS Research keine deutliche Belebung des weltweiten Photovoltaik-Marktes.

Capital Stage erwirbt verschiedene Solarparks

Das Hamburger Unternehmen hat mehrere Photovoltaik-Kraftwerke in Brandenburg und Sachsen-Anhalt erworben. Außerdem will Capital Stage nun erstmals auch ein Projekt entwickeln.

Suntech ohne Angst vor Kampfpreisen von Solarworld

Der Wettbewerb auf dem Photovoltaik-Markt wird härter und die Unternehmen nervöser. Suntech reagiert gelassen ob der Angriffe des deutschen Konkurrenten Solarworld.

Nettoverschuldung von Solon weiter gestiegen

Das Berliner Photovoltaik-Unternehmen erreichte zwar ein ausgeglichenes operatives Ergebnis, dennoch steht Solon weiter tief in den roten Zahlen. 2011 soll der Konsolidierungskurs fortgesetzt werden.

SAG Solarstrom legt zu

Das Photovoltaik-Unternehmen aus Freiburg konnte in allen Bereichen zulegen. Die Prognose für 2011 ist ebenfalls optimistisch, trotz der Kürzungen der Solarförderung die in wichtigen europäischen Märkten anstehen.

Preisdruck für Hersteller wächst

Die Kürzungen der Solarförderung in wichtigen europäischen Ländern bleiben nicht ohne Auswirkungen auf die Geschäfte der Photovoltaik-Produzenten. Der Preisdruck wird sich in diesem Jahr massiv erhöhen.

SMA erwartet Stagnation für 2011

Nach einem enormen Wachstum im vergangenen Jahr rechnet der Wechselrichter-Hersteller nun mit einem vorübergehend stagnierenden Photovoltaik-Markt. Mittelfristig wird sich die Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen aber wohl deutlich erhöhen.

Conergy verklagt Roth & Rau

Das Hamburger Photovoltaik-Unternehmen will einem Medienbericht zufolge einen Schadenersatz in Millionenhöhe von dem sächsischen Anlagenbauer. 2010 hat Conergy seinen Umsatz kräftig steigern können, das EBIT-Ergebnis blieb allerdings im negativen Bereich.

Q-Cells mit Startschwierigkeiten 2011

Das Photovoltaik-Unternehmen konnte 2010 eine kräftige Umsatzsteigerung verbuchen. Das Geschäft im ersten Quartal lief aber deutlich schwächer. Mit Eicke Weber hat Q-Cells ein neues, prominentes Aufsichtsratsmitglied.