IBC Solar schließt Agri-Photovoltaik-Anlage mit Trackern ans Netz an

IBC Solar, Agri-Photovoltaik, Baden-Württemberg

Teilen

IBC Solar hat seine erste Agri-Photovoltaik-Anlage mit Nachführsystemen in Veringenstadt ans Netz gebracht. Sie habe eine Leistung von 8,5 Megawatt, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Die Anlage in Baden-Württemberg sei bereits seit April in Betrieb. Mit dem Netzanschluss können nun alle Flächen der drei Teilabschnitte auch landwirtschaftlich bestellt werden.

Der Einsatz von einachsigen Trackern ermögliche eine flexible Neigung der Solarmodule zwischen 60 und 90 Grad. Sie passten sich damit den Bedürfnissen der Feldbewirtschaftung an. Auch nach der Installation der Photovoltaik-Anlage sind IBC Solar zufolge noch mehr als 85 Prozent der ursprünglichen Ackerfläche für die Landwirtschaft nutzbar. Außerdem gebe es ausreichend Rangierfläche für die landwirtschaftlichen Maschinen.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Eco Stor, Bollingstedt, Großspeicher, Batteriespeicher
Fast 2 Millionen Batteriespeicher mit 22 Gigawattstunden Kapazität in Deutschland bis Ende 1. Halbjahr 2025 installiert
18 Juli 2025 In den ersten sechs Monaten sind in Deutschland mehr als 250.000 neue Batteriespeicher mit knapp 2 Gigawatt Leistung und 3,55 Gigawattstunden Kapazitä...