Meyer Burger bietet seine schwarzen Heterojunction-Solarmodule als Photovoltaik-Balkonanlagen an

Meyer Burger, Black Heterojunction-Modul, Balkonkraftwerk

Teilen

Photovoltaik in Deutschland boomt – im Großen wie im Kleinen. Meyer Burger wird demnächst einen neuen Absatzkanal für seine Heterojunction-Solarmodule austesten. CEO Gunter Erfurt verkündete noch kurz vor Weihnachten auf der Plattform „X“, dass es 2024 mit dem neuen Paket für Photovoltaik-Balkonkraftwerke von Meyer Burger losgehen wird. Dabei seien alle Komponenten „Made in Germany“.

Auf der Website des Photovoltaik-Herstellers stehen weitere Details zu dem geplanten Produkt „Meyer Burger Balcony“: „Für ein Maximum an Ästhetik und Leistung auf knappem Raum fiel die Entscheidung schließlich ganz leicht: Das Balkonsolarpaket, besteht aus einem oder zwei hochwertigen Meyer Burger Black Solarmodulen, zukunftssicheren 800-Watt-Mikrowechselrichtern zur fast unsichtbaren Montage im Modulrahmen, einer intelligenten Steuereinheit sowie verlässlichen Halterungssystemen für viele Bedarfe als Zubehör.“

Interessenten können sich bereits jetzt unverbindlich über ein Formular anmelden. Wann genau das Photovoltaik-Balkonkraftwerk von Meyer Burger verfügbar sein wird, blieb zunächst offen. Auch Angaben zum Preis machte das Unternehmen erst einmal nicht. Der Hersteller produziert seine Heterojunction-Solarmodule im sächsischen Freiberg.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Übertragungsnetzbetreibern liegen zum Jahreswechsel 650 Anschlussanfragen für große Batteriespeicher mit 226 Gigawatt vor
13 Januar 2025 Viele der Projekte befinden sich in einem sehr frühen Planungsstadium. Allerdings registrieren auch Verteilnetzbetreiber teilweise viele Netzanschluss...