Winaico: Kolibri-Batterie für Solarstromspeicher

Teilen

Der Photovoltaikmodul-Hersteller Winaico bietet ab sofort ein eigenes Speichersystem an, den Winaico EnergyStorage. Kern des Systems ist die Kolibri Feststoffzellen-Batterie auf Lithium-Basis der Kolibri Power Systems. Ursprünglich war sie von Mirko Hannemann für Elektroautos entwickelt worden. Sie zeichne sich durch ihre hohe Energiedichte und ihre hohe Sicherheit aus, so Winaico. Mit ihr könne ein Batterie-Gesamtwirkungsgrad von bis zu 97 Prozent erreicht werden. Außerdem habe das System nach 20 Jahren und 5000 Volladezyklen noch eine Restkapazität von 80 Prozent. Die Speichersysteme sind in den Leistungsklassen 6, 9, 10, 21 und 42 Kilowattstunden erhältlich. Sie sind für eine dreiphasige, drehstromfähige und unterbrechungsfreie Stromversorgung geeignet und können zu bestehenden Photovoltaikanlagen nachgerüstet werden. Ein weiterer Vorteil sei, dass weder seltene Erden noch gefährliche Stoffgemische zum Einsatz kommen.

www.winaico.com

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Atomkraftwerk in Belgien bei Nacht, Lichter am Horizont, Dampf aus den Kühltürmen
Talsohle statt Renaissance – Globaler Ausbau der Atomkraft kommt auf 3,9 Gigawatt
24 Januar 2025 2024 gingen nur eine Handvoll neuer Reaktoren ans Netz. Einige wurden unterdessen auch stillgelegt. Unterm Strich stieg die Zahl der im Betrieb befind...