Centrosolar: Speicher in drei Größenklassen

Teilen

Centrosolar bietet ein neues Speichersystem für Solarstrom mit der Bezeichnung Cenpac Storage an. Das System besteht aus einem Batteriespeicher, einem Batteriewechselrichter und einem Energiemanager. Mit dem Cenpac Storage versorgt der Solarstrom vom Dach entweder Verbraucher im Haushalt oder lädt die Batterien auf. Ist der Speicher voll und wird im Haus gerade kein Strom benötigt, fließt der Solarstrom ins öffentliche Netz. Laut Centrosolar könnten Einfamilienhaus- halte mit dem Speichersystem einen Eigenverbrauch von 60 Prozent und mehr erreichen. Die verwendeten Blei-Gel-Batterien haben eine nutzbare Speicherkapazität von 3,7, 6,0 oder 7,4 Kilowattstunden. Diese seien für Photovoltaikanlagen zwischen 6 und 10,5 Kilowatt Nennleistung prädestiniert.
www.centrosolar.de

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Brand Haus Löscharbeiten Neuenhaus Feuerwehr
Brandursache an Eisenphosphat-Speicher geklärt
24 April 2025 Der Hersteller eines in Brand geratenen Balkonspeichersystems, Zendure, meldete sich mit einer Stellungnahme nach einer Untersuchung hinsichtlich der...