Bei den nach IEC/EN61215 und IEC/EN61730 zertifizierten Modulen handelt es sich um aktualisierte Versionen der bestehenden Produkte. Der Hersteller hat die Leistung jedes einzelnen Moduls um fünf Watt erhöht.
Das schwarz gerahmte Modul besteht aus 108 monokristallinen PERC-Halbzellen. Der Wirkungsgrad liegt dem Photovoltaik-Hersteller zufolge bei 21 Prozent. Es ist konzipiert für die Installation von Photovoltaik-Dachanlagen auf Privathäusern sowie kleineren Gewerbe- und Industriebetrieben.
Die neuen“ Q.Peak-Duo-G10″-Module verwenden Wafer der Größenklasse M6. Die Variante für Freiflächenanlagen erreicht einen Wirkungsgrad von 21,6 Prozent, die kleinere Version kommt auf 20,9 Prozent.
Der neue Wirkungsgradrekord ist von einem chinesischen Testlabor bestätigt worden. Erst kürzlich vermeldete Longi einen neuen Höchstwert für seine Technologie.
60 hocheffiziente Solarmodule mit verschiedenen Photovoltaik-Technologien werden bis spätestens Anfang 2019 auf dem deutschen Markt erhältlich sein. In der Marktübersicht sind bifaziale und Halbzellen-, IBC- und Metal-Wrap-Through-Module, aber auch die ersten geschindelten Module zu finden.
Der chinesische Photovoltaik-Hersteller wird die multikristallinen Solarmodule in den kommenden Monaten nach Spanien bringen. Bis Ende 2019 soll der Solarpark am Netz sein, der eine Gesamtleistung von 500 Megawatt haben soll.