Skip to content

Nachrichten

Mit Qualitätsausweis

Anlagenpass: Der im Frühjahr initiierte PV-Anlagenpass ist da. Installateure und andere Anlagenverkäufer können den Pass ab Anfang November verwenden. Träger der Initiative sind der Bundesverband Solarwirtschaft und der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke.

Branchentreff in Berlin

Forum Solarpraxis: Über 700 Teilnehmer werden beim 9. Forum Solarpraxis am 20. und 21. November im Berliner Hotel Hilton erwartet. Der diesjährige Branchentreff wartet mit einigen neuen Programmhighlights auf.

Kollege Roboter übernimmt

Automatisierung: Industrieroboter übernehmen in der PV-Produktion immer mehr immer sensiblere Aufgaben. Roboterhersteller und Solarindustrie sehen für die Automatisierung in Zukunft sogar noch größeres Potenzial.

Interesse an Gröberem

IT-Firmen in der Solarbranche: IT- und Elektronikfirmen investieren zunehmend in Photovoltaik. Kein Wunder. Der Solarmarkt ist zukunftsträchtig, und es gibt genug Überschneidungen bei den Materialien, die verwendet werden. Trotzdem ist es unwahrscheinlich, dass Solartechnologie für die Neueinsteiger ein zweites Kerngeschäft wird.

Geplatzte Termine

Klagemauer: Die Arbeit der Handwerker leidet nach wie vor unter langen Lieferzeiten. Zusätzlicher Ärger entsteht, wenn die Lieferanten auch noch die zugesagten Termine nicht einhalten.

Preiswende setzt sich weiter fort

Modulpreise: Produkte fast aller Hersteller aus allen Regionen sind inzwischen vom Preisverfall betroffen. Auch die internationale Finanzkrise macht den Unternehmen zu schaffen. Die Frage, ob es zu einem Jahresendspurt kommt, bleibt trotzdem weiter offen.

Pack die Sonne in den Tank

Solare Mobilität: Solartankstellen sind noch recht rar gesäht. Ein Grund dafür: Öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge lassen sich auf absehbare Zeit nicht rentabel betreiben. Dennoch bringen der Bundesverband Solare Mobilität und einzelne PV-Unternehmen neue Lösungen auf den Markt. Solon bietet als erstes Unternehmen ein Komplettsystem für die netzunabhängige solare Energieversorgung von Elektrofahrzeugen an.

Für den globalen Durchbruch

IRENA: Nächstes Jahr soll die internationale Agentur für Erneuerbare Energien kurz IRENA gegründet werden. Sie soll alternative Energien weltweit stark machen. Zur Zeit laufen die vorbereitenden Konferenzen.

Sonne to go

Pogo Solar: Sonnenstrom auch nach Sonnenuntergang verspricht die Solartasche von Odersun und dem Berliner Hersteller Bagjack. Ein Selbstversuch.

Nur die halbe Wahrheit

Liebe Leserin, lieber Leser! Die wichtigsten Parameter zu über 1.000 Solarzellen finden Sie ab sofort bei uns im Internet unter www.photovoltaik.eu. In dieser Ausgabe der photovoltaik haben wir eine Auswahl von über 200 Zellen abgedruckt (Seite 78). Dabei haben wir von den fast 140 Zellherstellern zwar nur 32 in unserer Übersicht. Diese 32 Hersteller sind […]