Giga Storage steigt mit Kauf von 1400 Megawattstunden-Batteriespeicher in deutschen Markt ein

Giga Storage, Umspannwerk, Merzen, Niedersachsen, Batteriespeicher

Teilen

Giga Storage hat seinen Einstieg in den deutschen Batterespeicher-Markt verkündet. Es werde das Projekt „GIGA Albatross“ mit 350 Megawatt und 1400 Megawattstunden in der Nähe von Merzen übernehmen, teilte das niederländische Unternehmen am Montag mit. Die Investitionssumme beläuft sich auf rund 300 Millionen Euro, wie ein Sprecher von Giga Storage auf Nachfrage von pv magazine erklärte. Der Batteriespeicher werde voraussichtlich 2028 seinen kommerziellen Betrieb aufnehmen, so der Sprecher weiter. Nach der Inbetriebnahme soll der Batteriespeicher Netzdienstleistungen erbringen. Damit soll die Integration erneuerbarer Energien erhöht werden, zum werde er zur Frequenzregelung und dem lokalen Engpassmanagement beitragen.

Die Übernahme des Projekts „GIGA Albatross“ stelle einen wichtigen Baustein für die weitere Internationalisierung des Geschäfts dar. Der Batteriespeicher füge sich nahtlos in das vertikal integrierte Modell – von der Projektentwicklung über die Planung und den Bau bis hin zum langfristigen Betrieb – von Giga Storage ein. Bislang hat Isenau Projects das Projekt entwickelt. Nun werde sich Giga Storage daran beteiligen, in dem es Entwicklungskapital, fundierte technische Expertise und betriebliches Know-how bereitstellt, um das Projekt zur Baureife zu bringen, hieß es weiter.

Isenau Projects ist ein 2022 gegründetes Unternehmen. Es hat sich auf die Entwicklung von großen Batteriespeichern ab 250 Megawatt Leistung von der ersten Planungsphase bis zur Baureife spezialisiert. Nach eigenen Angaben verfügt es in Deutschland über eine aktuelle Projektpipeline mit insgesamt 1,7 Gigawatt.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Eco Stor, Bollingstedt, Großspeicher, Batteriespeicher
Fast 2 Millionen Batteriespeicher mit 22 Gigawattstunden Kapazität in Deutschland bis Ende 1. Halbjahr 2025 installiert
18 Juli 2025 In den ersten sechs Monaten sind in Deutschland mehr als 250.000 neue Batteriespeicher mit knapp 2 Gigawatt Leistung und 3,55 Gigawattstunden Kapazitä...