Enstall übernimmt Schletter

Schletter-Hauptsitz in Kirchdorf/Haag

Teilen

Enstall kündigte am Donnerstag die Übernahme von Schletter an. Zu den finanziellen Details machten die beiden Anbieter von Photovoltaik-Montagesystemen keine Angaben. Es hieß nur, dass das niederländische Unternehmen, das 2022 von Blackstone und Rivean Capital übernommen wurde, neuer Mehrheitseigner von Schletter wird. Die bisherigen Anteilseigner an dem deutschen Photovoltaik-Unternehmen, Avenue Capital Group und Robus Capital, würden künftig Minderheitsgesellschafter von Enstall.

Mit der Übernahme von Schletter steigt Enstall in den deutschen Photovoltaik-Markt ein und will künftig auch in Mitteleuropa präsenter sein. Das niederländische Unternehmen verfügt über Photovoltaik-Montagelösungen für Dach- und Freiflächenanlagen. Schletter bietet auch Gestelllösungen für Fassaden und Carports an.

Avenue Capital war Mitte 2018 bei Schletter eingestiegen. Damals hatte das bayerische Unternehmen ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt, um sich finanziell zu sanieren. Dies mündete in Kaufverträgen zwischen Schletter und Golden Square Capital, hinter dem Avenue Capital als Investor stand.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Stromnetz, Spanien, REE
Spanischer Netzbetreiber REE: Ursache für Stromausfall war Photovoltaik-Anlage in Badajoz
18 Juni 2025 Der Netzbetreiber sieht die Ursache des großflächigen Stromausfalls im April in der „Fehlfunktion“ einer Photovoltaik-Anlage in Badajoz. Er hat sie na...