Solaredge bringt 2-in-1-Photovoltaik-Wechselrichter in DACH-Region

Teilen

Vor einiger Zeit hat Solaredge seinen 2-in-1-Photovoltaik-Wechselrichter mit integriertem E-Ladecontroller auf den Markt gebracht. Ab sofort sei er auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar, teilte das israelische Photovoltaik-Unternehmen am Dienstag mit. Der Wechselrichter könnte beim örtlichen Großhändler in den Leistungsklassen 3,68, 4 und 5 Kilowatt bestellt werden.

Der Einphasen-Wechselrichter enthalte einen „Solar-Boost-Modus“. Damit könnten Elektrofahrzeuge durch die simultane Nutzung von Netz- und Solarstrom bis zu 2,5-mal schneller geladen werden als mit einem herkömmlichen Mode-2-Ladegerät, hieß es weiter. Solaredge zufolge bietet die Lösung erhebliche Kosteneinsparungen sowohl bei der Hardware als auch beim Personal, da keine zusätzlichen Besuche von Elektrikern oder Sachverständigen, Verkabelungen und Trennschalterinstallationen erforderlich sind.

Das Gerät ermögliche es, Betreibern von privaten Photovoltaik-Anlagen ihren Eigenverbrauch zu optimieren. Der Wechselrichter lasse sich in die Monitoring-Plattform integrieren, so dass die Hausbesitzer den Ladevorgang ihres Elektroautos kontrollieren könnten. Es ließen sich zudem Programme erstellen, die ein optimiertes Laden – entweder zur Nutzung überschüssigen Solarstroms am Tag oder während eines günstigen Nachttarifs – erlaubten.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Nexol, Hybrid-Solarboiler
Nexol bringt neuen Hybrid-Solarboiler auf den Markt
14 März 2025 Das Produkt wird in vier verschiedenen Größen zwischen 80 und 300 Litern verfügbar sein. Es soll sich Nexol zufolge einfach per Plug-and-Play selbst i...