Wattkraft baut Kooperation mit Huawei Solar aus

Teilen

Wattkraft und Huawei Solar verstärken ihre Kooperation. Ziele der Vereinbarung sei es, die Zusammenarbeit in bestehenden Märkten auszubauen und neue zu erschließen. Der deutsche Großhändler für Huawei-Wechselrichter teilte am Freitag mit, dass beide Unternehmen eine Rahmenvereinbarung für die Lieferung von 500 Megawatt unterzeichnet haben. Demnach sollen 300 Megawatt der Wechselrichter des chinesischen Herstellers in Deutschland und die restlichen 200 Megawatt außerhalb des Landes vertrieben werden.
„Wir freuen uns darauf, die Expansion von Wattkraft in Mitteleuropa und anderen Märkten zu unterstützen“, sagte ein Sprecher von Huawei Solar. Das in Hannover ansässige Handelsunternehmen sei bereits seit zwei Jahren der Hauptvertriebspartner von Photovoltaik-Wechselrichtern des chinesischen Photovoltaik-Herstellers. 2015 habe Wattkraft 95 Megawatt und im vergangenen Jahr 250 Megawatt Huawei-Wechselrichter verkauft.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Urbasolar, Axpo, Solarpark, Windkraftanlagen, Frankreich
Monatliches Energiemarkt-Update: Der Boom der erneuerbaren Energien und mildes Wetter verändern die Energielandschaft
13 Juni 2025 Eine gedämpfte Energienachfrage und eine starke Erzeugung aus erneuerbaren Energien führten dazu, dass die europäischen Energiemärkte im Mai einen typ...