Solar Impulse vollendet Pazifik-Überquerung

Teilen

Nach einem 62-stündigen Flug ist die Solar Impulse 2 am Sonntag auf dem Moffett Airfield in Mountain View im US-Bundesstaat Kalifornien gelandet. Am Donnerstag hatte sie nach einer neunmonatigen Zwangspause ihre Weltumsegelung mit dem Start in Hawaii fortgesetzt. Zuvor waren die Batterien auf dem bislang längsten Flug von Japan nach Hawaii überhitzt und wurden ebenso wie das Kühlsystem getauscht. Mit der Etappe nach Kalifornien hat die Solar Impulse 2 nun die Pazifik-Überquerung vollendet. Nun stehen weitere vier Etappen an, bis der Startort Abu Dhabi wieder erreicht wird. Wann der nächste Flug starten kann und wird, blieb zunächst offen. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Stromnetz, Spanien, REE
Spanischer Netzbetreiber REE: Ursache für Stromausfall war Photovoltaik-Anlage in Badajoz
18 Juni 2025 Der Netzbetreiber sieht die Ursache des großflächigen Stromausfalls im April in der „Fehlfunktion“ einer Photovoltaik-Anlage in Badajoz. Er hat sie na...