Q-Cells-Insolvenzverwalter klagt gegen Kanzlei

Teilen

Der Insolvenzverwalter Henning Schorisch der Global Q-Cells SE, ehemals Q-Cells SE, hat Ende August Klage gegen die Kanzlei Hengeler Müller eingereicht. Dabei gehe es darum, Anfechtungsansprüche sowie Ansprüche, die sich aus der Nichteinhaltung von Formalien bei der Abrechnung von Leistungen gemäß Rechtsprechung ergeben, durchzusetzen, sagte ein Sprecher des Insolvenzverwalters auf Anfrage von pv magazine. Das „Handelsblatt“ berichtet, dass die Kanzlei für ihre Beratungsleistungen noch Rechnungen geschrieben haben soll, als Q-Cells SE bereits insolvent gewesen sein soll. Der Sprecher des Insolvenzverwalters wollte mit Rücksicht auf das laufende Verfahren jedoch keine weiteren Angaben zum Sachverhalt machen.
Die Klage gegen die Kanzlei Hengeler Müller könnte nicht die einzige bleiben. „Ob und inwieweit gegen weitere Berater oder Verantwortliche der damaligen Q-Cells SE Forderungen gestellt oder Klage erhoben wird, wird noch geprüft“, erklärte der Sprecher von Schorisch weiter. Nach dem „Handelsblatt“-Bericht könnten die Forderungen eine Gesamtsumme von rund 100 Millionen Euro erreichen. Das Blatt berichtet weiter, dass Q-Cells den Insolvenzantrag bereits Ende 2011 hätte stellen müssen. Der Photovoltaik-Hersteller stellte aber erst im April 2012 den Antrag beim Amtsgericht. Insolvenzverwalter Schorisch müsse nun aber im Sinne der Gläubiger alle Zahlungen, die zwischen Ende 2011 und April 2012 erfolgt seien, zurückfordern. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Stefan Kapferer, Vorstandchef 50Hertz
50 Hertz-Chef fordert dringend Verabschiedung des „Solarspitzen“-Gesetzes
14 Januar 2025 Stefan Kapferer spricht sich in einem Interview mit der „Welt“ ausdrücklich für eine gesetzliche Regelung aus, die es Netzbetreibern erlaubt, aktiv Ph...