Photovoltaik für Kühlfahrzeuge

Teilen

Auf der 63. IAA Nutzfahrzeuge 2010 in Hannover präsentiert die Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH einen mit einer Photovoltaik-Anlage ausgerüsteten Kühlsattelauflieger. Für diesen Prototyp wurde die komplette Dachfläche des Aufliegers mit flexiblen Solarmodulen der Solarion AG bestückt, wie der Fahrzeughersteller mitteilte. Die montierten 30 CIGS-Solarmodule besitzen einen Wirkungsgrad von zehn Prozent und haben eine Spitzenleistung von drei Kilowatt. Mit ihrem Einsatz können jährlich etwa 1.000 Liter Dieselkraftstoff eingespart werden, was einer Verringerung der Kohlendioxid-Emissionen von 2.500 kg entspricht. Das Konzept für den Prototyp wurde in enger Zusammenarbeit zwischen Krone, Carrier und Solarion entwickelt. Ziel sei es, innerhalb von zwei Jahren ein System zu entwickeln, das sich für den Kunden rechnet. (Petra Franke)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Elektroauto, Ladevorgang, Wallbox. HTW Berlin
Studie: Haushalte mit Photovoltaik, Batteriespeicher und Elektroauto erreichen im Mittel 73 Prozent Autarkie
28 April 2025 Die HTW Berlin hat in einer Studie mit Unterstützung durch Fronius 730 Haushalte untersucht. Diese konnten durch solares Laden ihren jährlichen Stromb...