Skip to content

Photovoltaik-Projekt

Recurrent Energy sichert sich 1,3 Milliarden Euro für Photovoltaik- und Batterie-Projekte in Europa

Die Tochtergesellschaft von Canadian Solar will Vorhaben in Spanien, Italien, Großbritannien, den Niederlanden, Frankreich und Deutschland vorantreiben. Insgesamt verfügt das Unternehmen eigenen Angaben zufolge über eine weltweite Projektentwicklungspipeline von 26 Gigawatt Photovoltaik und 56 Gigawattstunden Batteriespeicher.

ASG Solarinvest begibt börsennotierte Unternehmensanleihe für Photovoltaik-Projekte in Deutschland

Geplant ist die Emission einer Unternehmensanleihe von bis zu zehn Millionen Euro mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von acht Prozent. Ziel ist die Entwicklung und Errichtung von Photovoltaik-Projekten mit Fokus auf Sachsen-Anhalt und dem südlichen Brandenburg.

EnBW platziert zwei grüne Unternehmensanleihen über insgesamt eine Milliarde Euro

Die Mittel einer Anleihe sollen erstmals in den Ausbau beziehungsweise die Refinanzierung der Strom-Verteilnetze in Baden-Württemberg fließen. Mit den Erlösen der anderen Anleihe will der Energiekonzern Windenergie- und Photovoltaik-Projekte finanzieren.

Ampyr Solar Europe erhält 400 Millionen Euro Kredit für PPA-Projekte in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien

Das Geld soll in den Zubau von zwei Gigawatt Photovoltaik bis 2025 fließen. Der Schwerpunkt liegt laut Ampyr Solar Europe zunächst auf Standorten in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien, der Kredit lasse sich jedoch auch auf andere europäische Länder sowie die Finanzierung von Energiespeicherprojekten erweitern.

5

Edisun Power baut förderfreien Solarpark in Portugal

Smartenergy Invest hat das 49-Megawatt-Projekt an das Photovoltaik-Unternehmen verkauft. Dafür erhält Smartenergy unter anderem einen 13,6-Prozent-Anteil an Edisun.

1