Skip to content

Fraunhofer ISE

Fraunhofer ISE entwickelt neue Generation von Photovoltaik-Wechselrichtern

Der Kostendruck in der Solarindustrie und die Konkurrenz aus Asien macht auch vor den Herstellern von Photovoltaik-Wechselrichtern nicht halt. Die Freiburger Wissenschaftler haben eine neue Generation an Geräten entwickelt, die mit einem hochintegrierten Konzept zur Kostensenkung beitragen sollen. Zentrales Element ist der „heiße Kern“.

1

Fraunhofer ISE will integrierte PV-Module für Nutzfahrzeuge voranbringen

Gemeinsam mit Partnern aus der Logistik- und Automotive-Branche forschen die Freiburger Wissenschaftler an speziellen Solarmodulen für den Einsatz im Nutzfahrzeugbereich. Die auf den Dächern montierten Photovoltaik-Modulen sollen Solarstrom für den Antrieb der Fahrzeuge oder die Kühlung der Waren liefern.

Fraunhofer ISE erreicht 21,9 Prozent Wirkungsgrad für multikristalline Solarzellen

Das Forschungsinstitut aus Freiburg erzielt ein neues Rekordergebnis für multikristalline Siliziumzellen. Das Fraunhofer ISE sieht weiteres Verbesserungspotenzial in naher Zukunft.