Nach viermonatiger Insolvenz ging der Onlineshop, der Bosswerk gehörte, an die neugegründeten Nice Valley Energie GmbH & Co. KG über. Die neue Gesellschaft wurde von den Gesellschaftern von Bosswerk gegründet.
Der vorläufige Insolvenzverwalter setzt auf Sanierung und Fortführung des Geschäftsbetriebs. Bosswerk betreibt seit 2010 unter anderem den Online-Shop Green Akku, über den es Photovoltaik-Anlagen und Heimspeicher verkauft.
Einige Hersteller von Wechselrichtern für Balkon-Photovoltaik-Anlagen mussten sich seit Juli den Vorwürfen stellen, ein mechanisches Schutzrelais in ihren Produkten nicht verbaut zu haben. Das Relais ist Voraussetzung für eine Betriebserlaubnis. Seit August ist die Lösung als Vorschlag bekannt. Jetzt stimmt auch die Bundesnetzagentur der Lösung zu.
Die Modelle BW-HY3600 und BW-HY4600 verfügen über AC- und DC-Kopplung und sind dem Hersteller zufolge vor allem für private Haushalte und kleine Gewerbebetriebe geeignet. Bei Netzstromausfall können sie in zehn Millisekunden vom Netzbetrieb auf Batteriestrom umschalten.
Die beiden für die Balkon-Photovoltaik konzipierten Inverter von Bosswerk speisen bis zu 300 beziehungsweise 600 Watt ins Hausnetz. Bosswerk gewährt 12 Jahre Produktgarantie.
Photovoltaik-Balkonmodule erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. pv magazine stellt in seiner neuen Marktübersicht, sieben Anbieter und 15 Module vor, aus denen Interessenten wählen können.