Skip to content

Märkte

Dringender Nachbesserungsbedarf

Carbon Disclosure Project: Professionelle Anleger machen Druck. Nur Unternehmen, die nachhaltig wirtschaften, versprechen auch langfristig gute Renditen. Mehr als die Hälfte der 200 größten deutschen börsennotierten Firmen hat sich deshalb an einer Klimaschutzumfrage der Investmentbranche beteiligt. Defizite zeigten sich bei der Qualität und der Transparenz der vorgelegten Emissionsdaten.

„Photovoltaik ist gut aufgestellt“

Interview: Trotz Börsencrash stehen die erneuerbaren Energien und die Photovoltaik aus Investorensicht weiterhin gut da. Diese Einschätzung vertritt Wolfgang Mansfeld, Präsident des Bundesverbands Investment und Asset Management (BVI) und Vorstand von Union Investment.

Mehr Durchblick

Anlagenregister für PV-Systeme: Das EEG 2009 sieht die Möglichkeit vor, ein öffentliches Anlagenregister für alle Erneuerbaren einzurichten. Jetzt wird erst einmal eine kleine Lösung umgesetzt, nur für die neuen Photovoltaikanlagen.

Zauberwort Käufermarkt

Forum Solarpraxis: Schon im kommenden Jahr wird die Photovoltaik zum Käufermarkt. Dies ist eine der Botschaften des 9. Forums Solarpraxis im Berliner Hilton, das mit über 800 Teilnehmern einen neuen Besucherrekord meldete.

Raus aus der Fläche

Spanien: Die deutsche Solarbranche blickt mit Sorgenfalten ins Jahr 2009: Neben sinkenden Fördersätzen des EEG 2009 in Deutschland und Kreditproblemen durch die Finanzkrise droht ein kräftiges Umsatzminus durch Subventionskürzungen im bisherigen europäischen Eldorado des Solarstroms.

Der Unterschied zu Neuwagen

Finanzkrise: Was als Bilanzproblem der Banken begann, erschüttert inzwischen die Realwirtschaft – und auch die Photovoltaikbranche. Langfristig jedoch könnte die PV sogar von der Krise profitieren. Denn die fundamentalen Daten und Rahmenbedingungen sprechen nach wie vor für die erneuerbaren Energien.

Preise zu hoch

Klagemauer: Lange Lieferzeiten sind nicht mehr das drängendste Problem der Handwerksbetriebe. Dafür klagen sie jetzt über die hohen Preise.

Stimmung im deutschen Handwerk

Winterlich: Sowohl die Elektrohandwerker als auch die Kollegen des Bereichs Sanitär, Heizung, Klima rutschen in eine kleine Winterdepression. Die allgemeine Angst vor einem wirtschaftlichen Abschwung geht an der Branche nicht spurlos vorbei.

Spotmarkt PV-Module

Modulpreise: Das Angebot ist größer als die Nachfrage, die Preise sinken besonders für kristalline Module auf breiter Front – trotzdem hat das Interesse an Photovoltaikmodulen zum Jahresende nicht so angezogen wie gewohnt. Mit Blick auf das Jahr 2009 macht sich bei Herstellern und Solarteuren jedoch bereits jetzt Optimismus breit.

Rentenbank fördert Photovoltaik in der Landwirtschaft

„Energie vom Land“ heißt das neuste Finanzierungsprogramm der Landwirtschaftlichen Rentenbank zur Förderung erneuerbarer Energien.