Aiko beginnt Auslieferung seiner Solarmodule mit 24,6 Prozent Wirkungsgrad

Aiko, Dachanlage, 665 Watt Solarmodule

Teilen

Der chinesische Photovoltaik-Hersteller Aiko erschien im vergangenen Jahr auf der Bildfläche. Er verfügt über Hocheffizienzmodule, die mittlerweile einen Wirkungsgrad von 24,6 Prozent aufweisen. Diese würden nun auch für Photovoltaik-Projekte in China ausgeliefert. Erste Anlagen seien realisiert, teilte Aiko am Mittwoch mit. Die 665 Watt-Module „Comet 2U“ seien dabei auf Wohn- und Gewerbegebäuden in Tianjin und Shandong installiert worden.

Das Unternehmen kündigte an, auch künftig den Wirkungsgrad seiner Solarmodule weiter verbessern zu wollen. Aiko setzt dabei auf die Weiterentwicklung der N-Typ-Rückkontakt (BC)-Technologie. Diese habe das Potenzial, den höchsten theoretischen Wirkungsgrad zu erreichen, hieß es weiter.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Grafik, Bundesnetzagentur, Detailauswertung, Photovoltaik nach Segmenten, Januar bis Juni 2025
Photovoltaik-Zubau fällt im Juni erneut unter Gigawatt-Marke
16 Juli 2025 Mit einer neu installierten Leistung von geschätzt 905 Megawatt bleibt die Nachfrage erneut deutlich unter Vorjahresniveau. Im ersten Halbjahr sind na...