Kyon Energy verkauft 194,7 Megawatt an Batteriespeicher-Projekten an Obton

Kyon Energy, Großspeicher, Deutschland

Teilen

Kyon Energy hat in diesem Jahr große Batteriespeicher mit 194,7 Megawatt Leistung an das dänische Unternehmen Obton verkauft. Damit sei im ersten Jahr bereits etwa ein Drittel des 600 Megawatt umfassenden Rahmenvertrags erfüllt worden, teilte das Münchner Unternehmen am Montag mit. Nach den zwei Speicherprojekten in Tangermünde mit 15,8 Megawatt Leistung und 35 Megawattstunden Kapazität und Karstädt mit 20,7 Megawatt Leistung und 41,4 Megawattstunden Kapazität sei auch noch das bislang größte geplante Speicherprojekt von Kyon Energy in Niedersachsen mit 137,5 Megawatt Leistung und 285 Megawattstunden Kapazität an Obton verkauft worden. Ein weiteres Projekt für einen Speicher mit 20,7 Megawatt soll noch bis zum Jahresende folgen, so Kyon Energy weiter.

Den Rahmenvertrag über 600 Megawatt schlossen die Unternehmen im Frühjahr. Er hat eine Laufzeit von drei Jahren und umfasst große Batteriespeicher in Deutschland. Die dafür notwendige Investitionssumme schätzen die Unternehmen auf einen hohen dreistelligen Millionenbetrag. Der Baustart für die vier an Obton verkauften Speicherprojekte ist Kyon Energy zufolge für das kommende Jahr geplant. Der Rahmenvertrag sieht vor, dass Kyon Energy die gesamte Projektierung der Batteriespeicherprojekte übernimmt, inklusive der Standortentwicklung, der Netzanschlussplanung, der Baurechtsentwicklung und der Layoutauslegung. Die Entwicklung des Geschäftsmodells, und die Generalunternehmerschaft bis hin zur schlüsselfertigen Inbetriebnahme der Batteriespeicher würden dann von beiden Unternehmen gemeinsam abgewickelt. Obton bringt zusätzlich die Finanzierung der Projekte und den Betrieb der fertiggestellten Batteriespeicher in die Partnerschaft ein, wie es weiter hieß.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Foto: by Daderot - Own work, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=9008652
China installiert 2024 insgesamt 277 Gigawatt Photovoltaik-Leistung
22 Januar 2025 Ende letzten Jahres waren in China Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt fast 887 Gigawatt Leistung installiert. Damit wuchs die Photovoltaik-Leistung in...