Kostal wird in Türkei aktiv

Teilen

Die Kostal Solar Electric hat kürzlich eine Partnerschaft mit CW Enerji geschlossen. Es sei die Umsetzung einer Reihe von Photovoltaik-Projekten mit einer Gesamtleistung von 15 Megawatt innerhalb eines Jahres vereinbart worden, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Bei den Projekten sollen die „Piko“-Wechselrichter von Kostal eingesetzt werden. CW Enerji engagiere sich bereits seit 2010 im Photovoltaik-Markt und habe Anlagen mit mehr als 50 Megawatt Leistung umgesetzt.

Der Geschäftsführer von Kostal Solar Electric Türkei, Konstantinos Floros, glaubt fest an das Potenzial des türkischen Marktes. Dafür arbeite der Hersteller mit einigen ausgewählten Partnern, zu denen auch CW Enerji gehöre, zusammen.

Zum 1. Juli hatte das Wirtschaftsministerium ein Anti-Dumpingverfahren gegen chinesische Photovoltaik-Hersteller eingeleitet und prüft derzeit, ob unlauterer Wettbewerb vorliegt oder nicht. Nach den WTO-Regeln muss dazu spätestens 18 Monate nach Eröffnung des Verfahrens eine Entscheidung fallen. Türkische Projektierer und Vereinigungen erwarteten eine vorübergehende Lähmung des Photovoltaik-Marktes in der Türkei. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Urbasolar, Axpo, Solarpark, Windkraftanlagen, Frankreich
Monatliches Energiemarkt-Update: Der Boom der erneuerbaren Energien und mildes Wetter verändern die Energielandschaft
13 Juni 2025 Eine gedämpfte Energienachfrage und eine starke Erzeugung aus erneuerbaren Energien führten dazu, dass die europäischen Energiemärkte im Mai einen typ...