Projektentwickler Soventix erfolgreich in Kanada

Teilen

Der deutsche Projektentwickler und Solarpark-Betreiber Soventix meldet die Inbetriebnahme von zwei Solarkraftwerken mit einer Gesamtnennleistung von 1,2 Megawatt im kanadischen Ontario. Beide wurden mit einem einachsigen Nachführsystem realisiert und liefern laut Soventix Strom für etwa 100 Haushalte. Nach eigenen Angaben hat das Unternehmen damit bereits 13 größere Solarprojekte in Kanada ans Netz gebracht.
Darüber hinaus hat Soventix Rahmenvereinbarungen für weitere Projekte mit insgesamt 6,3 Megawatt Nennleistung in Kanada getroffen. Diese umfassen zehn Freiflächenanlagen mit einer Leistung von  jeweils  600  Kilowattpeak  und  eine  Aufdachanlage mit  rund  300  Kilowattpeak Leistung. Die Projekte sollen im laufenden und im kommenden Jahr realisiert werden. Nach der Fertigstellung sollen die Anlagen dann die die kanadische Non-Profit-Community  für  Solarenergie Solarshare übergeben werden, bei der sich auch kleinere Investoren beteiligen können.
„Die erfreuliche Entwicklung unseres Kanada-Geschäfts stimmt mich zuversichtlich. Wir  wollen  hier  weiter wachsen. Mit unserer langjährigen Erfahrung und weltweiten Referenzen ist Soventix auch in Kanada ein gefragter Kooperationspartner“, sagt Soventix-Geschäftsführer Claas Fierlings. In Zukunft wolle sein Unternehmen an weiteren Ausschreibungen in Kanada teilnehmen. Dies betreffe nicht nur Ontario sondern auch die westliche Provinz Alberta, die ebenfalls ein lokales Erneuerbare-Energien-Programm plane. (Mirco Sieg)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Nexol, Hybrid-Solarboiler
Nexol bringt neuen Hybrid-Solarboiler auf den Markt
14 März 2025 Das Produkt wird in vier verschiedenen Größen zwischen 80 und 300 Litern verfügbar sein. Es soll sich Nexol zufolge einfach per Plug-and-Play selbst i...