Goldbeck Solar bringt 50-Megawatt-Solarpark ans Netz

Teilen

Goldbeck Solar hat in Großbritannien den Solarpark „Sandridge“ mit 49,6 Megawatt Gesamtleistung fertiggestellt. Die Freiflächenanlage in Melksham sei fristgerecht bis Ende März ans Netz angeschlossen worden, teilte das deutsche Photovoltaik-Unternehmen am Donnerstag mit. Es sei in nur vier Monaten während des Winters realisiert worden. Im April lief in Großbritannien die Förderung von Solarparks über ROC aus.

Das Projekt sei der bislang größte Solarpark, den Goldbeck Solar als Generalunternehmer realisiert habe. Es seien Zentralwechselrichter von Schneider Electric sowie Module von S-Energy und Canadian Solar installiert worden. Neben dem Photovoltaik-Kraftwerk leitete Goldbeck Solar nach eigenen Angaben auch die Planung und Ausführung eines 132 Kilovolt-Umspannwerks. Auch die Finanzierung sei vollständig von dem deutschen Unternehmen übernommen worden. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

1Komma5°, Batteriespeicher, Stand-alone-Lösung, Privathaushalte
1Komma5° bringt neuen Batteriespeicher ohne Photovoltaik-Anlage zur Strompreis-Optimierung heraus
17 April 2025 Mit dem Produkt sollen nach Angaben des Hamburger Start-ups auch Mieter und Haushalte, die keine eigene Photovoltaik-Anlage auf dem Dach haben, von de...