RES bringt 20-Megawatt-Speicher in Illinois an Netz

Teilen

Der englische Projektierer RES hat die Fertigstellung eines Speichersystems mit 20 Megawatt Leistung im US-Bundesstaat Illinois gemeldet. Bereits am 20. Dezember 2015 sei das sogenannte McHenry-Speicherprojekt in Betrieb genommen worden, der Baubeginn war im Juni 2015. Im Speicher kommen Lithium-Ionen-Batterien des chinesischen Herstellers BYD zum Einsatz. Betreiber ist das Unternehmen EDF Renewable Energy.
Es sei bereits das sechste Speicherprojekt, das RES fertiggestellt hat, teilt das Unternehmen mit. Insgesamt habe es bereits Speichersysteme mit einer Gesamtleistung von 85 Megawatt errichtet. Damit gehöre RES zu den Marktführern, wenn es um wirtschaftliche Energiespeicher-Lösungen geht, die die Netzzuverlässigkeit gewährleisten sollen, sagt Matthew Krivos, Leiter Energiespeicher bei RES.
Im März 2016 hat RES denpv magazine award top innovation erhalten, ebenfalls für ein Speicherprojekt. Zusammen mit einem Netzbetreiber will RES zeigen, wietechnische Lösungen und Erlösmodelle für Batteriespeicher in Südengland aussehen können, die Solaranlagenbetreiber Einnahmen versprechen und gleichzeitig erlauben, mehr Solarleistung in Verteilnetze einzuspeisen. (Mirco Sieg)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Brand Haus Löscharbeiten Neuenhaus Feuerwehr
Brandursache an Eisenphosphat-Speicher geklärt
24 April 2025 Der Hersteller eines in Brand geratenen Balkonspeichersystems, Zendure, meldete sich mit einer Stellungnahme nach einer Untersuchung hinsichtlich der...