Capital Stage mit zweistelligen Zuwächsen

Teilen

Die Capital Stage AG hat im ersten Halbjahr 2015 zweistellige Umsatz- und Ergebnissteigerungen erreichen können. Auch im zweiten Halbjahr solle das dynamische Wachstum fortgesetzt werden. „Bereits im Juli 2015 hatte Capital Stage die Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2015 auf Basis des zu diesem Zeitpunkt gesicherten Bestandsportfolios an Solar- und Windparks angehoben“, teilte Capital Stage am Dienstag mit. Zudem verfüge das Hamburger Unternehmen noch über Investitionsmittel in Höhe von rund 70 Millionen Euro aus einer strategischen Partnerschaft mit den Gothaer Versicherungen. Kürzlich kündigte Capital Stage an, dieses Geld noch bis zum Jahresende in den Kauf von Photovoltaik- und Windkraftanlagen investieren zu wollen. Zusätzlich verfüge das Unternehmen noch über eigene finanzielle Mittel von rund 35 Millionen Euro für weitere Investitionen. Aktuell werde der Kauf von weiteren Projekten in den Kernregionen Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Italien geprüft.

In den ersten sechs Monaten hat Capital Stage sein Bestandsportfolio bereits weiter ausgebaut. Die Umsätze seien in der Folge um mehr als 40 Prozent auf 56,4 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) habe sich von 29,2 auf 41,8 Millionen Euro erhöht. Das operative Betriebsergebnis (EBIT) belief sich auf 27,6 Millionen Euro und lag damit auch über Vorjahresniveau, wie es weiter hieß. Die Prognose für das Gesamtjahr hat Capital Stage bereits vor rund einem Monat um zehn Prozent angehoben. Der Hamburger Betreiber geht nun von einem Umsatz von mehr als 115 Millionen Euro und einem EBIT-Ergebnis von mehr als 48 Millionen Euro für 2015 aus. Der Halbjahresbericht wird offiziell am 31. August vorgelegt. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Triple Solar Mechaniker hält Wärmepumpe in der Hand
Triple Solar zeigt Wärmepumpe ohne Außengerät mit Jahresarbeitszahl von 3,83
19 März 2025 Der Hersteller von Photovoltaik-Thermie-Anwendungen zeigt seine neue Wärmepumpe. Ohne Außengeräte eignet sie sich für Nutzer in Mehrfamilienhäusern od...