Zeversolar stellt neuen Wechselrichter für gewerbliche Anwendungen vor

Teilen

Dank seines kompakten IP65-Gehäuses eignet sich der neue Wechselrichter ideal für PV-Anlagen. Durch die geteilte Verteilerabdeckung lassen sich die Kabel sehr leicht verbinden. Der integrierte AC- und DC-Überspannungsschutz gewährleistet maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Hochflexibel
Der Wechselrichter verfügt über zwei unabhängige MPP-Tracker und ist auf einen breiten MPP-Bereich und eine maximale Eingangsspannung von 1.000 Volt ausgelegt. Er verfügt über einen integrierten AC- und DC-Überspannungsschutz. Der Wechselrichter beginnt mit einer sehr geringen Startspannung von 250 Volt, was zu weiteren Ertragssteigerungen führt. Hinsichtlich des Netz- und Anlagenmanagements kann der Kunde zwischen dem Energiemanagement von ZeverManager und Modbus-fähigen Managementgeräten von Drittanbietern wählen.
„Mit unserem neuen Zeverlution 33K Wechselrichter ist es uns gelungen, die Installationskosten zu reduzieren und den Ertrag zu steigern“, sagt Christian Weinekötter, Director Product Management bei Zeversolar. „Eine Effizienzsteigerung von lediglich 0,1 % bedeutet eine Erhöhung der Stromproduktion um durchschnittlich 55 kWh pro Jahr.“
Zeversolar auf der Intersolar Europe
Zeversolar wird den Zeverlution Pro 33K Wechselrichter zusammen mit der neuen String-Wechselrichter-Serie am Donnerstag, 11. Juni, auf der Messe Intersolar Europe in München, Raum B32 (Halle B3, 1. Stock) vorstellen. Pressekonferenzen werden um 11 Uhr und um 14 Uhr stattfinden. Weitere Informationen zur Messe finden Sie unter www.intersolar.de.
Über Zeversolar
Zeversolar wurde 2007 gegründet und ist ein führender chinesischer Hersteller von zuverlässigen, kostengünstigen und einfachen Photovoltaik-Wechselrichtern. Im Jahr 2013 wurde das Unternehmen von SMA übernommen. Das Unternehmen produziert sowohl String-Wechselrichter für private und kommerzielle Anwendungen als auch Zentral-Wechselrichter für den industriellen Bereich und beschäftigt mehr als 450 Mitarbeiter in der Hauptniederlassung in Suzhou (China) und den Niederlassungen in Deutschland und Australien. Software- und Überwachungstools runden das Produktportfolio ab.
Zeversolar kombiniert das Beste aus beiden Welten: chinesische Flexibilität und deutsche Verlässlichkeit.
Pressekontakt
Krampitz Communications – PR for Renewables and Technologies
Dillenburger Str. 85
51105 Köln, Deutschland
Tel: +49 221 91249949
Fax: +49 221 91249948
E-Mail:PR@zeversolar.net
www.pr-krampitz.de

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

BYD bringt sein erstes integriertes Heimspeichersystem auf den Markt
19 März 2025 Nach Angaben des chinesischen Herstellers wird die neue Battery-Box HVE entweder mit einem einphasigen Hybrid-Wechselrichter oder einem dreiphasigen I...