Rooibos-Tee mit Solarstrom von Solarworld

Teilen

Auf den Lagerhallen des Teeanbieters Rooibos Ltd. im südafrikanischen Clanwilliam hat Solarworld zusammen mit dem Partner African Technical Innovations eine Eigenverbrauchsanlage mit einer Gesamtleistung von einem Megawatt installiert. Damit kann der Teehersteller laut Solarworld fast den gesamten Strombedarf über Solarstrom decken und mehr als 150.000 Tonnen CO2 einsparen. Dies sei wichtig, da Agrarexporteure von ihren Kunden angehalten werden, ihre Treibhausgasemissionen zu erfassen und zu senken, sagt Kobus Engelbrecht, Geschäftsführer des Solarworld-Partners African Technical Innovations, der Planung und Installation der Systeme übernommen hat. Solarworld arbeitet in Südafrika auch mit weiteren Agrar-Unternehmen zusammen, so zum Beispiel mit Ceres Fruit Growers, Stellenpak Fruit Packers, Bo-Radyn Boerdery und Bosman Family Vineyards. (Mirco Sieg)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

BYD bringt sein erstes integriertes Heimspeichersystem auf den Markt
19 März 2025 Nach Angaben des chinesischen Herstellers wird die neue Battery-Box HVE entweder mit einem einphasigen Hybrid-Wechselrichter oder einem dreiphasigen I...