Fraunhofer ISE gründet Smart Grid-Unternehmen aus

Teilen

Lösungen zur Überwachung und Steuerung von dezentralen Energiesystemen sind das Arbeitsfeld der Firma Enit Energy IT Systems, der jüngsten Ausgründung des Fraunhofer ISE. Kunden sollen mehr Transparenz über ihren Strom-, Wärme- und Gasverbrauch bekommen und Anlagen wie zum Beispiel Photovoltaik-Anlagen, Blockheizkraftwerke oder industrielle Verbraucher intelligent steuern und effizienter betreiben können.
„Unsere Kunden sind Industriebetriebe, Energieversorger und Direktvermarkter“, sagt Hendrik Klosterkemper, CEO bei Enit Energy IT Systems. „Sie erhalten hocheffiziente, auf sie zugeschnittene Leittechnik und profitieren vom Informationsvorsprung aus über fünf Jahren Technologieentwicklung in der Smart Grid Forschung“.
Enit Systems ist aus der Abteilung „Intelligente Energiesysteme“ des Fraunhofer ISE hervorgegangen und beschäftigt derzeit sechs Ingenieure. Das Unternehmen wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Kooperation mit dem Zentrum für Erneuerbare Energien (ZEE) der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg gefördert. (Mirco Sieg)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Elektroauto, Ladevorgang, Wallbox. HTW Berlin
Studie: Haushalte mit Photovoltaik, Batteriespeicher und Elektroauto erreichen im Mittel 73 Prozent Autarkie
28 April 2025 Die HTW Berlin hat in einer Studie mit Unterstützung durch Fronius 730 Haushalte untersucht. Diese konnten durch solares Laden ihren jährlichen Stromb...