LDK Solar stellt nun in USA Insolvenzantrag

Teilen

Die LDK Solar Co. hat beim zuständigen Insolvenzgericht in Wilmington im US-Bundesstaat Delaware einen Antrag auf Eröffnung eines Verfahrens nach Chapter 15 des US-Rechts gestellt. Für die weiteren US-Tochtergesellschaften LDK Solar USA, Inc., LDK Solar Tech USA, Inc. und LDK Solar Systems, Inc. ist ein Insolvenzantrag nach Chapter 11 gestellt worden, wie von der Webseite des Gerichts hervorgeht. Der Grund für die Insolvenzanträge soll sein, dass sich die Schulden des hauptsächlich in China aktiven Photovoltaik-Herstellers mittlerweile auf mehr als eine Milliarde US-Dollar summiert haben sollen. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf den Antrag. „Seit 2011 hat sich die Finanzsituation bei der Gruppe deutlich verschlechtert“, erklärte demnach Tammy Fu, einer der vorläufigen Insolvenzverwalter von LDK Solar auf den Caymans, wo der Photovoltaik-Hersteller bereits im März ein Insolvenzverfahren beantragt hat. Dies liege teilweise in den Überkapazitäten auf dem Solarzellenmarkt begründet.

Nach Fus Angaben verfügte LDK Solar Ende September weltweit über 8300 Mitarbeiter. Zudem seien in dem Insolvenzantrag Vermögenswerte von etwa einer Milliarden US-Dollar aufgelistet. Mit den Insolvenzanträgen sollten nun die Vermögenswerte in den USA gesichert werden. Im September hatte LDK Solar einen Restrukturierungsplan vorgelegt. Darin ist enthalten, wie die Gläubiger bedient werde sollen. Die Bank von New York Mellon zählt mit 284,7 Millionen US-Dollar aus einer Wandelanleihe zu den größten Gläubigern von LDK Solar. Mit 17,9 Millionen US-Dollar stehe der Hersteller bei der China Development Bank of Nanchang in der Kreide.

Erst in der vergangenen Woche hatte die Gläubiger auf Versammlungen auf den Caymans und in Hongkong dem Restrukturierungsplan mehrheitlich zugestimmt. Für Anfang November wird die Entscheidung der Insolvenzgerichte in den Caymans und in Hongkong zum Sanierungsplan erwartet. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Triple Solar Mechaniker hält Wärmepumpe in der Hand
Triple Solar zeigt Wärmepumpe ohne Außengerät mit Jahresarbeitszahl von 3,83
19 März 2025 Der Hersteller von Photovoltaik-Thermie-Anwendungen zeigt seine neue Wärmepumpe. Ohne Außengeräte eignet sie sich für Nutzer in Mehrfamilienhäusern od...