Innotech Solar übernimmt schwedischen Photovoltaik-Projektierer

Teilen

Innotech Solar hat den schwedischen Photovoltaik-Projektentwickler Tripod Energy AB von den Investoren Sustainable Technologies Fund und Tripod Energy Management gekauft. Die Übernahme umfasse liquide Mittel und zwei Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von je einem Megawatt in Italien, teilte der deutsch-skandinavischen Modulhersteller mit. Innotech Solar stärke damit seine Liquidität. Hinzu komme, dass der norwegische Unternehmer Geir Førre seine Investitionen über seine Firma Firda Investments erhöht habe, so das Photovoltaik-Unternehmen weiter. Er werde zudem dem Aufsichtsrat von Innotech Solar beitreten. Ebenfalls künftig im Aufsichtsrat werden Klas Gustafsson, Partner bei Sustainable Technologies Fund, und der Unternehmer Tove Langlet sein, wie es weiter hieß.

„Während einer schwierigen Zeit für die PV-Industrie sind wir besonders froh, dass wir Tripod Energy übernehmen konnten, neues Investitionskapital erhalten haben und unseren Aufsichtsrat verstärken konnten. Das wird uns helfen, deutlich zu wachsen“, erklärte Vorstandschef Jerry Stokes. Innotech Solar machte keine weiteren Angaben zu den Details der Übernahme. Eine Anfrage von pv magazine dazu blieb zunächst unbeantwortet. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Nexol, Hybrid-Solarboiler
Nexol bringt neuen Hybrid-Solarboiler auf den Markt
14 März 2025 Das Produkt wird in vier verschiedenen Größen zwischen 80 und 300 Litern verfügbar sein. Es soll sich Nexol zufolge einfach per Plug-and-Play selbst i...