Kuka übernimmt Mehrheit an Reis Robotics

Teilen

Die Kuka AG will die Reis Unternehmensgruppe mehrheitlich übernehmen. Beide Firmen hätten eine entsprechende Absichtserklärung über einen möglichen Einstieg von Kuka bei Reis unterzeichnet. Zum 1. Januar wolle das Augsburger Unternehmen mit einem Anteil von 51 Prozent an der Reis Group Holdings GmbH & Co.KG beteiligen, hieß es dazu. Kuka hat laut der Vereinbarung danach noch die Möglichkeit, die Beteiligung auf 100 Prozent zu erhöhen. Nach einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa-AFX will sich Kuka mit dem Einstieg bei dem Automationsanlagen-Hersteller unabhängiger von der Automobilbranche machen.

Reis Robotics ist unter anderem auch in den Bereichen Photovoltaik und Batteriespeicher sehr aktiv. Erst kürzlich kündigte das Unternehmen an, Anlagen für die automatisierte Fertigung für einen der weltweit größten Batteriehersteller aus China geliefert zu haben. Damit sollten Batteriespeichersysteme künftig kostengünstiger hergestellt werden können. Reis Robotics verfügt zudem über eine eigene Fertigung in China. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Stefan Kapferer, Vorstandchef 50Hertz
50 Hertz-Chef fordert dringend Verabschiedung des „Solarspitzen“-Gesetzes
14 Januar 2025 Stefan Kapferer spricht sich in einem Interview mit der „Welt“ ausdrücklich für eine gesetzliche Regelung aus, die es Netzbetreibern erlaubt, aktiv Ph...